vdek-Zukunftspreis 2022

vdek prämiert hessisches Projekt zur Stärkung der Gesundheitskompetenz von Eltern von (Klein-)Kindern

Die Stadt Frankfurt kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Projekt „KoGi-Lotsen zur Elternbildung in (Grund-)schulen, Krippen und Kitas“, vom Gesundheitsamt initiiert und vom GKV-Bündnis für Gesundheit gefördert, wurde mit dem zweiten Platz des Zukunftspreises 2022 des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek)  im Rahmen des vdek-Zukunftsforums ausgezeichnet. Der zweite Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

KoGi-Lotsinnen und -Lotsen helfen Kindern, gesund aufzuwachsen

Nicht alle Eltern finden sich im Gesundheitssystem zurecht. Hier setzt die „kommunale Gesundheitsinitiative interkulturell“ (KoGi) an: Menschen mit Migrationshintergrund werden bereits seit 2013 zu KoGi-Lotsinnen und –Lotsen ausgebildet. Nach ihrer Ausbildung besuchen sie im Auftrag des Frankfurter Gesundheitsamtes Familienzentren, Glaubens­gemeinschaften und andere Orte, um Migrantinnen und Migranten  kultursensibel und in ihrer jeweiligen Muttersprache u.a. über das deutsche Gesundheitssystem sowie über Themen der Gesundheitsförderung und Prävention zu informieren. Um auch die Gesundheitskompetenz der Eltern von (Klein-)Kindern zu stärken, werden die Lotsinnen und Lotsen im Rahmen des Projekts „KoGi-Lotsen zur Elternbildung in (Grund-)schulen, Krippen und  Kitas“ seit 2021 auch gezielt für solche Einsätze in Krippen, Kitas und Grundschulen ausgebildet.

„Die KoGi-Lotsinnen und –Lotsen sind interkulturell, mehrsprachig und gesundheitskompetent, sie unterstützen ehrenamtlich und auf Augenhöhe die Stärkung der Gesundheitskompetenz. Das macht sie zu wertvollen Helfern für die Förderung der Chancengleichheit bei der Gesundheit und für Kinder, die dadurch gesünder aufwachsen. Wir freuen uns über das große Engagement der KoGi-Lotsinnen und –Lotsen und gratulieren herzlich zur Auszeichnung“, beglückwünschte Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, die hessischen Preisträger.

Anlässlich der Preisverleihung wurde ein Film gedreht, der das Projekt „KoGi-Lotsen zur Elternbildung in (Grund-)schulen, Krippen und Kitas“ näher vorstellt. Interessierte finden den Film auf dem YouTube-Kanal der vdek-Landesvertretung Hessen unter https://youtu.be/nWr87a5JXXs.

vdek-Zukunftspreis: Ein Preis der Sozialen Selbstverwaltung der Ersatzkassen

Seit 2010 vergibt die Soziale Selbstverwaltung der Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) den vdek-Zukunftspreis und würdigt damit wegweisende Ideen und Best-Practice-Konzepte zur gesundheitlichen Versorgung. Eine fachkompetente Jury aus Vertretern von Politik, Wissenschaft und Gesundheitswesen bewertet die versorgungspolitische Relevanz der Projekte.

2022 wurde der vdek-Zukunftspreis zum 13. Mal verliehen. Unter dem diesjährigen Motto „Gesundheitskompetenz stärken“ wurden Ideen und Projekte gesucht, die Menschen dabei unterstützen, (digitale) Gesundheitsangebote zu verstehen, Präventionsmaßnahmen zu nutzen oder Therapien einzuhalten. Insgesamt gab es in diesem Jahr bundesweit 67 Bewerbungen. Neben dem hessischen Projekt KoGi-Lotsen zeichnete die vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner noch drei weitere Projekte aus.

Weitere Informationen zu den ausgezeichneten Projekten und den Preisträgerinnen und Preisträger finden Interessierte unter https://www.vdek.com/politik/vdek-zukunftspreis/2022.html.

 

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com