Hessisches Krebsregister

Erfüllung aller Förderkriterien auch in diesem Jahr

Das hessische klinische Krebsregister erfüllt nach aktueller Prüfung durch die Verbände der Krankenkassen und die Ersatzkassen in Hessen auch in diesem Jahr alle vom GKV-Spitzenverband definierten Förderkriterien. Das teilte der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) in Hessen heute mit. Damit gehört das hessische klinische Krebsregister erneut zu den Bundesländern, die die vollständige Umsetzung der bundes­einheitlichen Anforderungen und damit eine sehr gute Arbeit nachweisen können.

„Die kontinuierliche Erfüllung der Kriterien spiegelt seit Jahren die gute Qualität und Strukturen des hessischen klinischen Krebsregisters wider“, erklärt Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung in Hessen. „Das hessische Krebsregister leistet durch seine Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der onkologischen Versorgung. Durch das Krebsregister erhalten z.B. Onkologinnen und Onkologen einen Überblick über die unterschiedlichste Heilungsverläufe und Therapieoptionen.  Diese Erkenntnisse können sie bei ihrer Entscheidungsfindung über eine individuelle und passgenaue Behandlungsmethode für das jeweilige Stadium einer Tumorerkrankung berücksichtigen. Dadurch profitieren vor allem die Patientinnen und Patienten“, so Ackermann weiter.

Hintergrund:

Die Erfüllung der Förderkriterien gemäß § 65c SGB V soll deutschlandweit einen einheitlich hohen Qualitätsstandard der klinischen Krebsregistrierung sicherstellen. Insgesamt umfasst der Kriterienkatalog 43 Anforderungen, wie die Nutzung standardisierter Datenformate (im Bes. des onkologischen Basisdatensatzes), die Sicherstellung der Datenqualität und des -schutzes sowie die strukturierte Auswertung und Bereitstellung der Daten für die Versorgungsforschung. Die Krebsregister aller Bundesländer müssen jährlich nachweisen, dass sie die Kriterien erfüllen, um den Qualitätsstandard dauerhaft zu sichern.

 

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com