Pflegestützpunkte

Seit der Pflegereform 2009 wurden in Hessen angelehnt an die Landkreisstruktur 34 Pflegestützpunkte eingerichtet, die Betroffenen und Angehörigen unabhängige Auskunft und Beratung rund um das Thema Pflege bieten. Dazu gehören Informationen zu Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch und zur Auswahl und Inanspruchnahme der bundes- oder landesrechtlich vorgesehenen Sozialleistungen und sonstigen Hilfsangebote. Die Pflegestützpunkte dienen der Koordinierung aller für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden gesundheitsfördernden, präventiven, kurativen, rehabilitativen und sonstigen medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote. Darüber hinaus bieten sie Hilfestellung bei der Inanspruchnahme von Leistungen.

In Hessen haben die Landesverbände der Pflege- und Krankenkassen sowie die Kommunalen Spitzenverbände einen Rahmenvertrag abgeschlossen, der als Grundlage für die Beratung und Vernetzung der Pflegestützpunkte gem. § 7c SGB XI dient.

Weitere Informationen zu den Pflegestützpunkten in Hessen, z. B. aktuelle Adressen und Öffnungszeiten, finden Sie auf der Homepage www.pflege-in-hessen.de des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Die Anschriften, Rufnummern usw. können Sie hier abrufen.