Präventionsprojekte in Hessen

Ersatzkassen und vdek gemeinsam als aktive Gestalter in der Prävention

Das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (Präventionsgesetz – PrävG) ist am 25.07.2015 in Kraft getreten und fördert die stärkere Zusammenarbeit der Sozialversicherungsträger, Länder und Kommunen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung. Vor dem Hintergrund des Präventionsgesetzes nehmen die Ersatzkassen und der vdek gemeinsam die Herausforderungen der Intensivierung von Gesundheitsförderung und Prävention auf Bundes- und Landesebene sehr aktiv an.

Im Fokus des gemeinsamen Vorgehens steht das Engagement in nichtbetrieblichen Lebenswelten und in stationären Pflegeeinrichtungen. Mit Prävention- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen in nichtbetrieblichen Lebenswelten sollen ausdrücklich schwer erreichbare Zielgruppen mit schlechteren Gesundheitschancen (vulnerable Zielgruppen) und einem Schwerpunkt im Setting Kommune oder Quartier angesprochen werden. Bei den Ersatzkassen und dem vdek in Hessen stehen im Besonderen Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, pflegende Angehörige und auch Menschen aus benachteiligten Quartieren im Vordergrund.

Neben Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention für vulnerable Zielgruppen in nichtbetrieblichen Lebenswelten engagieren sich die Ersatzkassen und der vdek ebenfalls für Projekte, die sich an Bewohnerinnen und Bewohner in stationären Pflegeeinrichtungen richten.

Dabei können jeweils ausgewählte Projekte begleitet werden, die den im Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes und für den Bereich Pflege im Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen festgelegten Handlungsfeldern und Qualitätskriterien entsprechen.

Im Besonderen in den oben genannten Themenbereichen stehen die Ersatzkassen und der vdek in Hessen für gemeinsame Projekte als Partner zur Verfügung.

Für die Antragstellung stehen Ihnen folgende Antragsformulare zur Verfügung:

Die fachliche Begleitung der Präventionsprojekte erfolgt über die Landesvertretung Hessen des vdek.  

Angebote der Ersatzkassen in Hessen

Die Ersatzkassen in Hessen bieten ihren Versicherten darüber hinaus ein breites Spektrum an Präventionsangeboten an. Dieses reicht von der individuellen Primärprävention über Gesundheitsförderung in Betrieben, Schulen und Kindergärten, Schutzimpfungen, Früherkennungsmaßnahmen bis hin zu medizinischen Vorsorgeleistungen. Über die besonderen Angebote der einzelnen Ersatzkassen informieren Sie sich bitte auch auf deren Internetseite.

Präventionsbericht

Eine Übersicht über die Präventionsaktivitäten der gesetzlichen Krankenkassen im Bereich der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung nach § 20 Abs. 4 SGB V finden Sie in dem jährlich erscheinenden Präventionsbericht. Der Bericht dokumentiert die Angebote und Teilnehmer in quantitativer Hinsicht und gibt darüber hinaus Einblicke in Hintergründe, Aufgaben, Schwierigkeiten und Erfolge der Maßnahmen in den verschiedenen Handlungsfeldern.