Gesundheitspolitische Positionen zur Bundestagswahl 2021

Gebäude des Reichstags

Am 26.09.2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Gesundheitspolitische Themen werden auch in der nächsten Legislaturperiode eine wichtige Rolle spielen. Die vdek-Landesvertretung stellt hier ihre Positionen zu ausgewählten Themen für Hessen vor. Die kompletten gesundheitspolitischen Positionen der Ersatzkassen finden Sie hier.

Hessischer Landtag

Es gibt großen Reformbedarf!

Aus Sicht der Ersatzkassen gibt es großen Reformbedarf im Gesundheitswesen. Lesen Sie hier, wofür sich die vdek-Landesvertretung Hessen im Hinblick auf die Bundestagswahl insbesondere stark macht. » Lesen

A lot of capsules and tablets in the pack

Neue Preise braucht das Land!

Hochpreisige Arzneimittel belasten die Versicherten der GKV immer stärker. Lesen Sie hier, wie mit einer Entfristung des Preismoratoriums, der Einführung neuer Mechanismen zur Preisregulierung und einer engeren internationalen Zusammenarbeit bei der Qualitätskontrolle gegengesteuert werden muss.  » Lesen

Prävention Fokusthema

Es fehlt nicht an Geld, sondern an Strukturen!

Im Zentrum des 2015 in Kraft getretenen Präventionsgesetzes steht die stärkere Verankerung von Prävention und Gesundheitsförderung in den Lebenswelten der Versicherten. Lesen Sie hier, wieso die Schwierigkeiten bei der Umsetzung keine finanziellen, sondern strukturelle Gründe haben und wie dies geändert werden kann. » Lesen

Stethoskop auf Leiterplatte

Digital ist ein Gewinn für die Patienten!

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet enorme Chancen für Diagnostik, Therapie und Forschung. Sie kann helfen, die Versorgung besser, sicherer und effizienter zu gestalten. Lesen Sie hier, wieso es notwendig ist, die Akzeptanz für digitalisierte Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen weiter zu steigern, und der Datenschutz dem Patientennutzen nicht länger im Weg stehen darf. » Lesen

Zuzahlungen

Die GKV-Finanzierung braucht jetzt eine nachhaltige Reform!

Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird auch im Jahr 2022 angespannt bleiben. Warum der Gesetzgeber noch vor der Bundestagswahl handeln und die Finanzierung der GKV auch mit Blick auf die demografischen Entwicklungen sicherstellen muss, lesen Sie hier. » Lesen

Titelblatt ersatzkasse magazin 3. Ausgabe 2021

ersatzkasse magazin. 3. Ausgabe 2021

Im Vorfeld der Bundestagswahl intensivieren der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) und seine Mitgliedskassen die Debatte um die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Grundlage hierfür ist das Zehn-Punkte-Papier der Ersatzkassen. » Lesen