Covid-19

AKTUELL: Coronavirus SARS-CoV-2 - Informationen und Empfehlungen

Corona blau

Durch das Coronavirus SARS-CoV-2 („Schweres akutes Atemwegssyndrom Coronavirus 2“) breitet sich die Lungenkrankheit Covid-19 ("Corona virus disease 2019") immer weiter aus. Die Weltgesundheitsorganisation hatte im März 2020 den Ausbruch der Krankheit als Pandemie eingestuft. Das Robert-Koch-Institut sieht ein sehr hohes Ansteckungsrisiko für die Bevölkerung in Deutschland. Deshalb wurden und werden umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Virenverbreitung, Therapie Infizierter und Prävention durch Impfungen ergriffen. Hiervon sind alle Lebensbereiche und besonders das Gesundheitswesen betroffen.

Wir haben auf dieser Seite vielfältige Informationen für Versicherte, Leistungsanbieter und andere Akteure im Gesundheitswesen zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des vdek auf Bundesebene und des GKV-Spitzenverbandes.

Zahlen zur aktuellen Infektionsverbreitung in Deutschland und weltweit

Zahlen zur aktuellen Infektionsverbreitung in Deutschland und weltweit finden Sie unter anderem auf folgenden Seiten:

Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungszeitpunkte und zum Teil auch unterschiedlicher Quellen weichen die Zahlen der genannten Seiten voneinander ab. 

Aktuelle Zahlen und Informationen für Hessen

Aktuelle Informationen einschließlich Statistiken für Hessen finden Sie auf den Seiten des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Dort finden Sie auch alle Verordnungen und Erlasse des Ministeriums.

Claudia Ackermann

Die Corona-Pandemie hat die Stärken, aber auch die Schwächen unseres Gesundheitssystems aufgezeigt: Was aktuell fehlt, ist eine klare Priorisierung der Maßnahmen. Die Impfung möglichst vieler Menschen muss Priorität haben. Hierfür sollten alle erforderlichen Ressourcen eingesetzt werden.

Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung

Concept for availability of enough vaccine against new corona virus SARS-CoV-2: Rows of glass container of vaccination. The word vaccination in English, Spanish, French and German on the label

Aktuelle Informationen zur Corona-Impfung in Hessen

Die Impfung gegen Covid-19 erfolgt in Haus- und Facharztpraxen sowie durch Betriebs- und Privatärzte, mobile Impfteams oder bei lokalen Impfaktionen. Wie man einen Impftermin bekommt, wer die Kosten trägt und was der digitale Impfausweis ist, lesen Sie hier.   » Lesen

Arzt mit Impfpass

Corona-Impfung: Informationen für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Wer erhält wann die Corona-Impfung? Wo wird geimpft? Wie gestaltet man ein gutes Impfgespräch? Was bedeutet die Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen?

Antworten auf diese Fragen finden Beschäftigte in Pflegeberufen, Arztpraxen und Krankenhäusern auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums. Darüber hinaus hat das BMG gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) und dem Robert-Koch-Institut ein umfangreiches FAQ rund um das Corona-Virus veröffentlicht.

Lupe mit Aufschrift "Glossar A-Z"

Corona-Glossar

Seit Anfang 2020 wird in der Politik, in den Medien und in der Bevölkerung über das Coronavirus diskutiert. Insbesondere in wissenschaftlichen Debatten fallen dabei häufig Ausdrücke, die nicht für Jeden sofort verständlich sind. In unserem Glossar werden die spezifischen Corona-Begriffe vorgestellt und einfach erklärt. Lesen » Lesen

Portrait Quer Boehm_2020_copyright HAGE e. V.

Interview

Dr. Katharina Böhm ist Geschäftsführerin der HAGE – Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V.. Im Interview sprach sie unter anderem darüber, wie gesundheitliche Ungleichheit in der Pandemie adressiert werden kann. Lesen. » Lesen

Dr. Heike Winter

Interview

Dr. Heike Winter, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Hessen, spricht im Interview u.a. über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Psychotherapie. Lesen. » Lesen

Stephan Allroggen, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen

2 Fragen an...

Corona betrifft alle und doch gibt es Unterschiede bei den Auswirkungen für die einzelnen Bereiche im Gesundheitswesen. Wir haben mit Stephan Allroggen, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen über die Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Mundgesundheit der Bevölkerung gesprochen. Lesen.   » Lesen

Physiotherapie in einer Reha-Klinik

Corona-Regelungen für Vorsorge- und Rehaeinrichtungen

Informationen zu den Regelungen für Reha- und Vorsorgeeinrichtungen finden Sie hier.   » Lesen

Physical therapist helping patient to walk using walker in hospital,  physical rehabilitation therapy

Heil- und Hilfsmittel: Corona-Regelungen und Empfehlungen

Informationen zu den aktuellen Empfehlungen für den Heil- und Hilfsmittelbereich aufgrund der Coronapandemie finden Sie hier. » Lesen

Seniorin mit Maske am Fenster

Mit guten Ideen bewegt durch die Corona-Pandemie

Zwei hessische Projekte zeigen, wie Prävention nach den ersten Lockerungen auch in Coronazeiten weitergeführt werden konnte. Lesen » Lesen

euro rain

Schnelle Hilfen in der Krise

Um finanzielle Schieflagen im Besonderen bei Krankenhäusern, Ärzten, Rehaeinrichtungen, Heilmittelerbringern, Hospizen und in der Pflege abzuwenden, wurden 2020 zahlreiche Schutzschirme aufgespannt. Lesen » Lesen

Geisel_Ralf_0878

Interview

Ralf Geisel, hessischer Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), spricht im Interview u.a. über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Pflegeeinrichtungen.

Lesen » Lesen