Für mehr Patientensicherheit: Gute Vorsorge und Rehabilitation erhalten

Senioren in der Reha mit Stretchband

Vor dem Hintergrund des zunehmenden Anteils älterer und sehr alter Menschen in der Bevölkerung werden Gesundheitsförderung und Prävention gerade für Menschen in fortgeschrittenem Alter immer wichtiger. Vielen Krankheiten, die bei älteren Menschen häufig vorkommen, kann durch rechtzeitige Prävention begegnet werden. Insbesondere körperliche und geistige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und soziale Teilhabe tragen zu einem gesunden Altern, zum Erhalt der Selbstständigkeit und zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit bei. Ziel des Prinzips „Reha vor Pflege“ ist es, den Pflegebedürftigen so lange wie möglich ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und die Lebensqualität zu steigern. Der vdek und die Ersatzkassen fordern die neue Landesregierung daher auf, die Grundsätze „Reha vor Krankenhaus“ und „Reha vor Pflege“ zu stärken.

Eine hohe Qualität trägt maßgeblich zum Erfolg von Rehamaßnahmen bei. Aus Sicht des vdek und der Ersatzkassen erfordert dies zwingend regelmäßige Qualitätssicherungsmaßnahmen. Dies erhöht einerseits die Patientensicherheit und ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Behandlungserfolge.

Stationäre Strukturen müssen mehr in ambulante Behandlungsmöglichkeiten umgewandelt werden. Der Grundsatz ambulant vor stationär gilt auch für die Rehabilitation! Durch den medizinischen Fortschritt können heute grundsätzlich mehr Leistungen als je zuvor auch ambulant durchgeführt werden, wo früher eine stationäre Behandlung erforderlich war.

Auch hier gilt es, die Arbeitsplätze für qualifiziertes Fachpersonal attraktiver zu gestalten und dieses gleichzeitig zu stärken. Dadurch sollen einer Abwanderung in andere Bereiche entgegengewirkt und Fachkräfte dauerhaft an Rehabilitationseinrichtungen gebunden werden.

Deckblatt Gesundpolitische Positionen LTW 2023 Hessen

Stand: 27.07.2023 Gesundheitspolitische Positionen der Ersatzkassen in Hessen zur Landtagswahl 2023

Am 08.10.2023 ist Landtagswahl in Hessen. Nach der Wahl warten auf die neue Landesregierung große Herausforderungen. Wie eine bessere Gesundheitsversorgung in Zukunft aussehen kann, zeigen die Ersatzkassen in ihren Positionen.