Stark für die Pflege

Ersatzkassen im Hessen unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Alltag

1419871396

2022 waren rund 370.000 Menschen in Hessen pflegebedürftig. Davon werden 85 % zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. Dabei werden sie oft durch ambulante Pflegedienste unterstützt. Trotzdem kommen pflegende Angehörige vielfach an ihre Grenzen. Die Ersatzkassen haben daher bedarfsgerechte Unterstützungsangebote geschaffen.

Gesunde Pflege

Logo Gesunde_Pflege

Familien mit pflegebedürftigen Kindern sind durch einen erhöhten Betreuungs- und Pflegebedarf zeitlich besonders gefordert. Daher fehlen den Angehörigen – meist sind es die Eltern – oftmals ausreichend persönliche Freiräume, um sich um ihr eigenes Wohlbefinden sowie ihre Gesundheit zu kümmern. Hier setzt das Präventionsprojekt „Gesunde Pflege“ an, das von den Ersatzkassen gefördert wird. Mehr zum Projekt.

Angebote der Ersatzkassen für pflegende Angehörige zur Unterstützung der Pflege zu Hause:

Symbolbild zum Thema Digitale Gesundheitsanwendungen

TK-PflegeKompakt

Mit der App TK-PflegeKompakt steht die TK an der Seite ihrer Versicherten, wenn durch einen Pflegefall plötzlich alles anders ist. Die App bündelt alle wichtigen Informationen und Services rund um das Thema Pflege und Pflegebedürftigkeit. Sie bietet sowohl Betroffenen als auch deren Angehörigen eine personalisierte und digitale Versorgungsplattform.

Logo der vdek-Mitgliedskasse Barmer

BARMER Pflegecoach - Hilfe bei Fragen rund um das Pflegen zuhause

Die Schwerpunkte und Herausforderungen rund um die Pflege eines nahen Angehörigen sind höchst individuell. Entsprechend unterschiedlich ist auch der Informationsbedarf von Pflegenden: Wissen über bestimmte Krankheitsbilder, praktische Anleitungen oder Sorgen um die eigene Gesundheit sind nur Beispiele. Aus diesem Grund wurde der BARMER Pflegecoach entwickelt. Die Online-Plattform bietet verschiedene Themen für pflegende Angehörige in multimedialer Form – leicht verständlich und alltagsnah. Die Module können ohne Anmeldung jederzeit kostenfrei genutzt werden. Der Pflegecoach wird durch die BARMER in Kooperation mit einem externen Dienstleister gestaltet. 

Logo DAK-Gesundheit

DAK Pflege-App

Die DAK Pflege-App ist unser kostenloses Angebot speziell für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen, mit praktischen Tipps und schnellen Informationen rund um die häusliche Pflege – ein mobiler Helfer, der bei wichtigen Fragen unterstützt, an Alltägliches erinnert oder auch bei der Planung von Abläufen oder der Beschaffung von Hilfsmitteln unterstützt.

 

KKH PflegeCoach

Im kostenfreien KKH PflegeCoach erhalten pflegende Angehörige mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, alles worauf es bei der häuslichen Pflege ankommt – online und praxisnah! Themen im KKH PflegeCoach sind unter anderem häusliche Pflege, Alzheimer und Demenz, Wohnen, rechtliche Vorsorge im Alter sowie Selbstfürsorge durch Achtsamkeit.