Gesunde Lebenswelten - Projekte in Hessen

Logo: Gesunde Lebenswelten

Der vdek und die Ersatzkassen unterstützen Menschen durch eine gesundheitsfördernde Gestaltung ihrer Lebenswelten z. B. in der Kommune oder in stationären Pflegeeinrichtungen. Hier stellen wir Ihnen Projekte aus Hessen vor.  

Logo Gesunde_Pflege

Gesunde Pflege

Ziel des Projektes „Gesunde Pflege“ ist es, gesundheitsrelevante Ressourcen bei Angehörigen von Kindern mit Pflegebedürftigkeit zu stärken und entsprechend unterstützende Strukturen (z. B. ein Netzwerk kooperierender Akteure) nachhaltig aufzubauen. Das Projekt wird in Frankfurt am Main umgesetzt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier. » Lesen

Bild_Für_ein_gesundes_Gl._copyright Mehr Zeit für Kinder e.V.

Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben

Das Präventionsprojekt „Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben“ soll die Bewohnerinnen und Bewohner in den vier stationären Pflegeeinrichtungen der Königsberger Diakonie zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil durch Entspannung, Achtsamkeit und richtige Ernährung führen. Da sich die vier Einrichtungen in ihrer Größe, der Einbindung von Tagespflege und durch separate oder integrierte Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen zum Teil strukturell deutlich unterscheiden, wurden bei der Konzeption und Umsetzung der Maßnahmen die Häuser individuell betrachtet und die jeweiligen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in den Vordergrund gestellt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Homepage Gesunde Lebenswelten.
» Lesen

Gemeinsam_gesund_copyright Mehr Zeit für Kinder e.V.

Gemeinsam gesund

„Gemeinsam gesund“ fördert die Gesundheit von Kindern der Nachmittags- und Ferienbetreuung im Mehrgenerationenhaus (MGH) Löhnberg. Dabei wurden insbesondere ein gesundes Ernährungsverhalten und das Erlernen von Entspannungstechniken thematisiert und im Alltag verankert. Die Eltern der Kinder wurden ebenfalls einbezogen, um die erlernten Kompetenzen auch im Familienleben zur Anwendung zu bringen und dadurch die Wirksamkeit der Ansätze zu erhöhen. So fand beispielsweise ein Elternnachmittag statt, um die Eltern aufzuklären und für die Themen Ernährung und Achtsamkeit zu sensibilisieren. Durch eine enge Zusammenarbeit kommunaler Institutionen profitieren nicht nur Kinder der Nachmittagsbetreuung des Mehrgenerationenhauses Löhnberg, sondern auch die Kita und die Grundschule der Gemeinde. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Homepage Gesunde Lebenswelten. » Lesen

Ansprechpartner für alle Fragen rund um die "Gesunden Lebenswelten" und zur Förderung von Projekten in Hessen ist  

Luisa Wieczoreck

Walter-Kolb-Straße 9 - 11
60594 Frankfurt/M.

Tel.: 069 962168-72

luisa.wieczoreck@vdek.com