Ärztinnen und Ärzte steigern Honorare deutlich

Eine Ärztin und zwei Ärzte sprechen über ein Röntgenbild

Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen haben im ersten Quartal dieses Jahres bei ihren Honoraren ein deutliches Plus verbucht. Darauf weist der Verband der Ersatzkassen (vdek) mit Bezug auf die Ergebnisse der Honorarabrechnung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hin.

Demnach erhielt im ersten Quartal 2022 jeder Arzt im Durchschnitt 6,13 Prozent mehr Honorar als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bei Hausärzten betrug das Plus sogar 8,49 Prozent. „Damit wird deutlich: Ärzte und andere Leistungserbringer profitieren auch in schwierigen Zeiten von der Sicherheit und den stabilen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung“, so Hanno Kummer, Leiter der vdek-Landesvertretung Niedersachsen.

Besonders hohe Zuwächse verzeichneten Laborärzte, die ihren Honorarumsatz vor allem aufgrund einer deutlichen Zunahme der Corona-Laborleistungen um fast 40 Prozent steigern konnten. Am Gesamthonorar hatte die umstrittene Neupatientenregelung einen gewichtigen Anteil. Diese Regelung wird aktuell vom Bundesgesundheitsministerium in Frage gestellt.

Was aus der Umsatzstatistik noch hervorgeht: Die Zahl der niedergelassenen Ärzte ist nahezu gleich geblieben – mit 5.485 Hausärzten und 5.767 Fachärzten liegt sie nur marginal unter der Zahl des Vorjahresquartals und sogar leicht höher als vor fünf Jahren.

Kontakt

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Niedersachsen

Pressesprecher
Simon Kopelke

Telefon: 05 11 / 3 03 97 - 50
E-Mail: simon.kopelke@vdek.com