Nur in zwei Bundesländern verdienen niedergelassene Ärzte mehr

Lohnende Arztpraxen in Niedersachsen

Arzt und Kollegen

Hannover. Niedersachsen ist für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ein attraktiver Standort. Fast nirgendwo anders in Deutschland gibt es für sie bessere Verdienstmöglichkeiten im Rahmen ihrer vertragsärztlichen Tätigkeit. Darauf weist der Verband der Ersatzkassen (vdek) hin. „In Niedersachsen finden Ärztinnen und Ärzte besonders gute finanzielle Rahmenbedingungen“, so Hanno Kummer, Leiter der vdek-Landesvertretung.

Laut aktuellen Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung konnten sich Praxisärztinnen und -ärzte 2021 in Niedersachsen über einen Honorarumsatz von 274.776 Euro je Arzt freuen. Diese Summe zahlten ihnen die Krankenkassen für die Behandlung von gesetzlich Versicherten. Nur in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt war der Honorarumsatz noch höher.

Reizvolle Hausarzt-Tätigkeit

Mit einem Honorarumsatz von 288.346 Euro belegen niedersächsische Allgemeinmedizinerinnen und hausärztliche Internisten im Bundesvergleich sogar Rang zwei. „Das bedeutet einen klaren finanziellen Anreiz für die Tätigkeit als Hausarzt“, so Hanno Kummer. Er verwies darauf, dass es „gerade in ländlichen Gebieten Niedersachsens weitreichende Niederlassungsmöglichkeiten für Hausärztinnen und Hausärzte gibt.“

Der Honorarumsatz ist die Summe, die jede Arztpraxis von der Kassenärztlichen Vereinigung aus den Geldern der Krankenkassen erhält. Um auf den Bruttoverdienst zu kommen, müssen davon die Betriebsausgaben etwa für Miete und Personal abgezogen werden.

Pressemitteilung als Download Lohnende Arztpraxen in Niedersachsen

Kontakt

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Niedersachsen

Pressesprecher
Simon Kopelke

Telefon: 05 11 / 3 03 97 - 50
E-Mail: simon.kopelke@vdek.com