Ersatzkassen fördern Hospizdienste in Niedersachsen mit 3,7 Millionen Euro

Hannover. Neue Höchstsumme: Ambulante Hospizdienste in Niedersachsen erhalten von den Ersatzkassen in diesem Jahr insgesamt rund 3,7 Millionen Euro. Das sind 210.000 Euro mehr als im Vorjahr. Darauf weist der Verband der Ersatzkassen (vdek) hin. „Die Hospizdienste leisten einen ungemein wertvollen Beitrag für unser Gemeinwesen“, sagt Hanno Kummer, Leiter der vdek-Landesvertretung. „Durch ihre Arbeit können Schwerstkranke ihre letzte Lebensphase würdevoll und möglichst selbstbestimmt in vertrauter, häuslicher Umgebung verbringen.“

Von der Förderung durch die Ersatzkassen profitieren landesweit 96 ambulante Hospizdienste mit insgesamt rund 4.500 ehrenamtlichen Kräften. „So viele Ehrenamtliche spenden Trost, erfüllen Wünsche und gehen auf Nöte und Ängste ein“, so Kummer. „Ich bedanke mich bei allen Menschen, die diese Betreuung in Niedersachsen flächendeckend möglich machen.“

Kontakt

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Niedersachsen

Pressesprecher
Simon Kopelke

Telefon: 05 11 / 3 03 97 - 50
E-Mail: simon.kopelke@vdek.com