Veranstaltungen 2013-2014

Podium Telemedizin

14.11.2014 MEDICA ECON FORUM by TK

Beim gesundheitspolitischen Forum auf der Messe MEDICA in Düsseldorf diskutierte ein fachkundiges Podium über das Thema "Telemedizin - Aktuelle Strategien in NRW".

(v.l.n.r.) Reiner Beckers (Zentrum für Telematik), Dirk Ruiss (vdek NRW), Heiner Vogelsang (TK) und Prof. Dr. Volker Amelung (Med. Hochschule Hannover).

30.10.2014 Sachverständigengespräch der Enquetekommission

Die Enquetekommission zum Thema "Bewertung der Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte in NRW unter den Bedingungen der Schuldenbremse und des demographischen Wandels 2020 - 2030" lud einige Sachverständige zum Gespräch. Mit dabei: Dirk Ruiss, Leiter der vdek Landesvertretung NRW. Seine Stellungnahme finden Sie hier:

29.10.2014 Neue Herausforderungen für die flächendeckende Versorgung

Die Essen-Kettwiger-Gespräche finden in diesem Jahr zum 17. mal statt - an der Podiumsdiskussion nimmt Dirk Ruiss für den vdek NRW teil.

22.10.2014 FDP Werkstattgespräche

Unter der Fragestellung "Ärzte dringend gesucht?!" findet eine Podiumsdiskussion statt. Dirk Ruiss, Leiter der vdek Landesvertretung NRW, wird dort die Interessen der Ersatzkassen vertreten.

27.09.2014 Präsentation des vdek auf dem SPD Landesparteitag in Köln

Die Situation in der Pflege war eines der Themen über die am Stand des vdek diskutiert wurde. (v.l.n.r.) Dieter Gebhard (Vorsitzender der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe - LWL), Günter Garbrecht (Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Gesundheitsausschusses), Dirk Ruiss und Michael Süllwold (vdek).

NRW - 27.9.14 mit Günter Garbrecht und Dieter Gebhard (li, LWL)
NRW - 27.9.14 mit Ministerpräsidentin Kraft

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (re) mit Michael Süllwold und Sigrid Averesch vom vdek NRW 

30.06.2014 Fachveranstaltung Qualität - demografischer Wandel - Wettbewerb - Herausforderung für die Krankenhausversorgung in NRW

Über 100 Gäste aus Politik, Verbänden, Wissenschaft sowie Vertreter von Kliniken, der Ärzteschaft, den Krankenkassen sowie den Vertragspartnern hat der Leiter der vdek-Landesvertretung, Dirk Ruiss, am 30. Juni bei der vdek-Fachveranstaltung im Düsseldorfer Hotel Courtyard bei Mariott begrüßt. Bei der Podiumsdiskussion waren sich Dr. Dorothea Prütting (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW), Ulrike Elsner (Vorstandsvorsitzende des vdek), Jochen Brink (Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen), Rudolf Henke (Präsident der Ärztekammer Nordrhein und Bundestagsabgeordneter) und Prof. Dr. Jürgen Wasem von der Universität Duisburg/Essen einig, dass der Qualität ein hoher Stellenwert einzuräumen ist.

Staatssekretär und Patientenbeauftragter Laumann mit fünf Vertretern der Ersatzkassen vor vdek Logo

13.06.2014 Staatssekretär Karl-Josef Laumann zu Gast beim vdek

Als Patientenbeauftragter der Bundesregierung hatte Karl-Josef Laumann beim Gespräch mit den Mitgliedern des vdek Landesausschusses einen besonderen Blick auf die ärztliche und pflegerische Versorgung im ländlichen Raum.
v.l.n.r. Günter van Aalst(Techniker Krankenkasse), Peter Mager (DAK-Gesundheit), Staatssekretär Laumann, Heiner Beckmann (BARMER GEK), Wilhelm Pauly (KKH) und Dirk Ruiss (vdek NRW).

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und vdek-Leiter Dirk Ruiss vor einem vdek-Banner

26.04.2014 Der vdek auf dem Landesparteitag der CDU in Düsseldorf

Es wurden viele interessante Gespräche über die Gesundheitspolitik im Land und auf Bundesebene geführt. Hier: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (li.) und Dirk Ruiss (Leiter der vdek Landesvertretung NRW).

FDP-Landesparteitag 05.04.2014

05.04.2014 Der vdek auf dem Landesparteitag der FDP in Münster

Über gesundheitspolitische Themen tauschten sich aus: Susanne Schneider, gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion und Dirk Ruiss, Leiter der vdek Landesvertretung NRW (beide Mitte), Sigrid Averesch, Pressesprecherin der vdek Landesvertretung NRW (re) und Julius Will, persönlicher Referent von Susanne Schneider.

15.06.2013  Der vdek präsentiert sich auf dem Landesparteitag der Grünen in Hamm

Im Gespräch mit Sylvia Löhrmann, stellv. Ministerpräsidentin von NRW (2.v.r.) - Andreas Hustadt, Leiter der vdek Landesvertretung NRW (re), Dr. Friederike Müller-Friemauth, Pressesprecherin des vdek NRW (li) und Michael Süllwold, stellv. Leiter der vdek Landesvertretung NRW.

Zwei Frauen und zwei Männer mit der Zertifizierungsurkunde und den Hausschildern vor Logo Bewegungskindergarten

22.04.2013 - 100. Kindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung ausgezeichnet

Große Freude bei Angelika Steiner und ihrem engagierten Team vom integrativen Kindergarten Däumling in Herne. Sie sind der 100. anerkannte Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung und erhielten ihr Zertifikat aus den Händen von Ute Schäfer (Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport in NRW), Andreas Hustadt (Verband der Ersatzkassen NRW) und Martin Wonik (Landessportbund NRW).

Bärbel Brünger vom vdek mit Mitarbeitern des Krankenhauses und der Krebsgesellschaft NRW

09.03.2013 - Ersatzkassen fördern Selbsthilfe-Projekt der Deutschen Ilco

Die Ersatzkassen in NRW fördern ein Projekt des Landesverbandes der Deutschen Ilco und der Krebsgesellschaft NRW. Hierbei geht es um die Professionalisierung der Zusammenarbeit zwischen den Darmkrebszentren in NRW und den Selbsthilfegruppen.
An der Auftaktveranstaltung im Darmkrebszentrum Gütersloh nahmen u.a. teil:
(v.l.n.r.) Prof. Dr. Manfred Varney (Leiter des Zentrums), Anna Arning (Krebsgesellschaft NRW), Dr. Ute Hegerfeld (stellv. Zentrumskoordinatorin) und Bärbel Brünger (vdek NRW)

03.02.2013 - Erster Gesundheitskongress der Piratenpartei

Michael Süllwold, Referatsleiter Stationäre Einrichtungen des vdek NRW, informierte über die Krankenhausversorgung in NRW.

25.01.2013 - Fachtagung Frühförderung in NRW

Seit sechs Jahren werden Kinder, die eine Behinderung haben oder davon bedroht sind, besonders gefördert. Auf dieser Fachtagung wird die Evaluation dieses Angebotes vorgestellt und über eine erste Bewertung diskutiert.