Veranstaltungen 2025-2026
12.03.2025 Informationstermin Krankenhausplanung NRW
Die vdek-Landesvertretung NRW bot am 12. März 2025 einen Informationsvortrag zum Thema Krankenhausplanung NRW in Form einer Videokonferenz an. Eingeladen waren Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter der Ersatzkassen in den Verwaltungsräten der Medizinischen Dienste Nordrhein und Westfalen-Lippe. Birthe Motzukus, Referatsleiterin Stationäre Versorgung, stellte die Ergebnisse des Krankenhausplans NRW vor und lieferte eine erste Analyse der Auswirkungen auf die Versorgung. Auch das Thema Planumsetzung und Klagen wurde thematisiert.


27.01.2025 „Die ePA für alle“ – Vortrag beim Seniorenbeirat der Stadt Dortmund

Der Seniorenbeirat der Stadt Dortmund hatte die vdek Landesvertretung NRW gebeten, anlässlich der Einführung der „ePA für alle“ für Fragen der Seniorinnen und Senioren zur Verfügung zu stehen. Christian Breidenbach, Referatsleiter Politik und Kommunikation, erläuterte den Teilnehmenden die Grundlagen und stand im Anschluss für Rückfagen und Diskussion zur Verfügung.
23.01.2025 Austausch mit der Alzheimer Gesellschaft NRW
In einem offenen Austausch mit der Alzheimer Gesellschaft NRW loteten Dirk Ruiss, Leiter der vdek Landesvertretung NRW, zusammen mit der Leiterin des Referats Pflege, Daniela Mruck, die aktuellen Herausforderungen für Betroffene und ihre Angehörigen aus. Angelika Hörter, Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft NRW, skizzierte die vielfältigen Aktivitäten für Menschen mit der Diagnose Demenz. Dirk Ruiss hob hervor, dass das Engagement in der Selbsthilfe einen wichtigen Faktor im Umgang mit der neurodegenerativen Erkrankung darstellt. Für Angelika Hörter wird es aktuell schwieriger, die Angebote aufrechtzuerhalten, da öffentliche Förderungen zum Teil wegfallen. Mit der Selbsthilfe Pauschalförderung für Landesorganisationen leisten die gesetzlichen Krankenkassen einen Beitrag zur Unterstützung der Selbsthilfe für Alzheimer Betroffene.
.jpg.thumb.1280.1280.png)