Ersatzkassen geben vier Millionen Euro mehr für häusliche Krankenpflege aus

Die Vergütungen für die häusliche Krankenpflege steigen in Nordrhein-Westfalen um 2,81 Prozent. Das haben jetzt der Verband der Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen (vdek) und die übrigen Krankenkassenverbänden mit den Verbänden der privaten Pflegedienste vertraglich vereinbart. Zudem übernehmen die Krankenkassen zusätzliche Leistungen der privaten Pflegedienste, was den Patienten zu Gute kommt. Die Erhöhung gilt rückwirkend zum 1. Januar diesen Jahres.

Die Ersatzkassen in NRW zahlten im vergangenen Jahr für die  Leistungen der privaten  Pflegedienste 140 Millionen Euro. Die Preissteigerungen führen zu weiteren Ausgaben in Höhe von  vier Millionen Euro. Der vdek geht davon aus, dass die privaten Pflegedienste den größten Teil höheren Vergütungen in eine bessere Bezahlung der  Pflegekräfte investieren.

Jährlich geben alle Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen rund dreiviertel Milliarden Euro für die häusliche Krankenpflege aus. Sie ist   im Gesundheitssektor der Bereich mit der höchsten Dynamik bei den Ausgaben. Die Kosten wachsen jährlich um rund zehn Prozent.

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com