vdek lobt Zukunftspreis 2014 aus

Was ist eigentlich gesund? Projekte zur Gesundheitsbildung von Kindern und Jugendlichen

Die Ersatzkassen loben auch in diesem Jahr den vdek-Zukunftspreis aus. Diesmal steht die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Unter der Fragestellung „Was ist eigentlich gesund?“ werden innovative Projekte und Best-Practice-Beispiele zur Gesundheitsförderung und Prävention von Kindern und Jugendlichen gesucht. Die besten Ideen und Konzepte werden vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit einem Preisgeld im Gesamtwert von 20.000 Euro prämiert.

„Mit dem vdek-Zukunftspreis wollen wir insbesondere Projekte und Initiativen aus Kindertagesstätten, Schulen und Kommunen, aus der Prävention und Gesundheitsförderung und aus dem Bereich medizinische Versorgung ansprechen“, sagte Dirk Ruiss, Leiter der vdek-Landesvertretung Nordrhein-Westfalen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 5. Mai 2014. Den Zukunftspreis 2013, mit dem der vdek generationenübergreifende Projekte ausgezeichnet hatte, erhielt eine Initiative aus Nordrhein-Westfalen.

Der vdek-Zukunftspreis wird bereits zum fünften Mal ausgelobt. Die eingereichten Projekte werden von einer fachkundigen Jury bewertet und die Preisträger ermittelt.

Weitere Informationen sowie Teilnahmebedingung und Anmeldeformular http://www.vdek.com/ueber_uns/vdek-zukunftspreis/ zukunftspreis 2014.  

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com