NRW-Kliniken erhalten in diesem Jahr 737 Millionen Euro mehr

Die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen erhalten von den gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr 737 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Damit steigt der Erlös der NRW-Kliniken aus den Fallpauschalen (DRG) auf 16,12 Milliarden Euro. Allein die Ersatzkassen zahlen rund 260 Millionen Euro mehr für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten als im Jahr 2015.F

Dies ergibt sich aus der Erhöhung des Landesbasisfallwerts, auf die sich die Kostenträger und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) verständigt haben. Danach steigt der Landesbasisfallwert, der als Abrechnungsgrundlage für die stationären Krankenhausleistungen dient, für die Kliniken in Nordrhein-Westfalen um 2,74 Prozent auf 3.278,19 Euro.

„Die Krankenhäuser erhalten nicht nur Planungssicherheit“, sagte der Leiter der vdek-Landesvertretung, Dirk Ruiss. „Sie bekommen auch finanzielle Spielräume für die medizinische Versorgung der Patienten. Die Mittel sollten allerdings nicht für investive Maßnahmen zur Verfügung stehen. Dafür ist das Land zuständig.“

 

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com