Grippeschutzimpfung in Nordrhein-Westfalen kann rechtzeitig beginnen

Rechtzeitig zum Start der diesjährigen Grippesaison im Oktober kann die flächendeckende Grippeschutzimpfung in Nordrhein-Westfalen beginnen. Das teilten heute die gesetzlichen Krankenkassen und die beiden global agierenden Pharmaunternehmen Mylan Healthcare GmbH und Seqirus GmbH mit. Der vorbestellte Grippeimpfstoff wird bereits seit einigen Wochen an die Apotheken im Land verteilt und kann bei Bedarf während der gesamten Grippesaison jederzeit nachgeordert werden. „Damit liegen wir hervorragend im Zeitplan und stellen sicher, dass die Versicherten ihre Grippeschutzimpfung rechtzeitig erhalten können“, sagt Tom Ackermann, Vorstandsvorsitzender der AOK NordWest, stellvertretend für die gesetzlichen Krankenkassen.

Die beiden global agierenden Pharmaunternehmen Mylan Healthcare GmbH und Seqirus GmbH werden voraussichtlich rund 2,5 Millionen Impfdosen für die gesetzlich Krankenversicherten in Nordrhein-Westfalen ausliefern. Dies entspricht dem Bedarf der vergangenen Jahre. Ausgeliefert werden die beiden Grippeimpfstoffe Influvac® mit Kanüle und Afluria® ohne Kanüle.

Die gesetzlichen Krankenkassen und die Pharmaunternehmen betonen, partnerschaftlich und in enger Abstimmung mit den Ärzten und Apothekern vor Ort zusammenzuarbeiten und eine gute Verteilung und Versorgung der Bevölkerung mit Grippeimpfstoff sicherzustellen.

Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut in Berlin (RKI) empfiehlt eine Impfung gegen die Virusgrippe Influenza allen Personen ab dem 60. Lebensjahr, chronisch Kranken, Personen mit erhöhter Gefährdung und Schwangeren zwischen dem vierten und siebten Monat, bei erhöhter Gefährdung infolge eines Grundleidens auch schon in den ersten drei Monaten. Der beste Zeitraum für die Impfung ist nach Aussage der maßgeblichen Experten vom RKI und Paul-Ehrlich-Institut von Oktober bis Ende November.

Die eigentliche ‚Grippewelle‘ tritt in Deutschland meist erst zwischen Anfang Januar und Ende März auf. Die Grippeimpfung ist für gesetzlich Krankenversicherte kostenlos, es reicht die Vorlage der Gesundheitskarte.

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com