Ein starkes Zeichen für die Organspende

200 Teilnehmer versammelten sich heute auf dem Kölner Neumarkt, um ein positives Signal für das lebensrettende Thema Organspende zu setzen. Bei der Aktion „Das größte Spenderherz“ wurde von den Teilnehmern und zahlreichen Besuchern ein symbolisches Herz gebildet und aus 20 Metern Höhe fotografiert und gefilmt. Die von den Lebensrittern organisierte Veranstaltung, wurde von Morgenmagazin-Moderator und Unterstützer Peter Großmann geleitet. Die Kölner Bürgermeisterin, Elfi Scho-Antwerpes, übermittelte ein Grußwort der Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Für die lockere Stimmung und zahlreiche Lacher sorgte der Comedian Dave Davis. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, sich mit Betroffenen auszutauschen und sich ein vorurteilsfreies Meinungsbild zu verschaffen.

Über die Veranstaltung

Hintergrund der Veranstaltung ist die zurückhaltende Einstellung gegenüber diesem sehr persönlichen Thema. Oftmals fehlt es an Aufklärung, auch zu den weitreichenden Folgen, die auf Verwandte und Angehörige im Ernstfall zukommen. Die „Lebensritter“ wollen aufzeigen, dass die schwierige Entscheidung einer Organspende nicht zwingend bei der Familie oder den Angehörigen liegen muss. Mit der Bereitschaft Organspender zu sein kann den Menschen geholfen werden, die auf die Hilfe von anderen dringend angewiesen sind.

Über „Lebensritter“

Die „Lebensritter“ setzten sich dafür ein, dass sich mehr Menschen mit der Thematik Organspende auseinandersetzten. Sie sind ein Projekt des „Netzwerks Organspende NRW“, einem Zusammenschluss der Selbsthilfeorganisationen zu den Themen Organspende und Transplantation in Nordrhein-Westfalen. Unterstützt wird das Netzwerk im Rahmen der Selbsthilfeförderung durch die Ersatzkassen in NRW.

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com