Die Nordstadt wird gesund und fit

Angebote des Präventionsprojektes Nordstark werden ausgeweitet

Im April 2018 starteten die Ersatzkassen und das Soziale Zentrum Dortmund das Projekt Nordstark. Mit dem Projekt soll eine gesunde Lebensweise etabliert und der Aufbau eines Gesundheitsnetzwerkes im Quartier unterstützt werden. Projektleiterin ist Frau Dr. Bircan Kocabas. Sie führte in den letzten Monaten viele Gesprächen mit Eltern und organisierte erste Kurse für Kinder im Grundschulalter zum Thema Ernährung und Bewegung. In diesem Monat startet bereits der dritte Kurs. Insgesamt haben bisher 30 Kinder teilgenommen und die ersten positiven Rückmeldungen haben dazu geführt, dass die Angebote ausgeweitet werden.
„Wir werden die Kooperation mit den Grundschulen in der Dortmunder Nordstadt und die Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern verstärken. Darüber hinaus werden wir die Turnhallen der Schulen für die Kurse nutzen können.“ so Frau Dr. Kocabas.

Dr. Nina Pohl, Vorstandsmitglied des Sozialen Zentrums Dortmund, ergänzt: „Wir wünschen uns, die Kinder und ihre Familien dauerhaft für die Themen Ernährung und Bewegung zu sensibilisieren; das kann nur in Kooperation mit den Schulen als auch Vereinen gelingen.“

„Wir haben uns bei diesem Projekt ganz bewusst für eine schwer erreichbare Zielgruppe mit besonderem Präventionsbedarf im Quartier entschieden“, so Bärbel Brünger vom Verband der Ersatzkassen NRW. „Umso mehr freuen wir uns über den gelungen Start und bedanken uns bei Frau Dr. Kocabas und dem Sozialen Zentrum für ihr großes Engagement.“

Weitere Informationen:


Insgesamt gab es in den ersten sechs Monaten des Projektes über 500 Kontakte mit Lehrer/-innen, Schulsozialarbeiter/-innen,  Multiplikatoren, Therapeutinnen und Therapeuten und Eltern. Darüber hinaus ist eine Präsentation des Projektes auf dem Nordmarktfest am 27.9.18 und eine Teilnahme an der Aktionswoche Sucht vom 8.-12.10.18 geplant.

Fotos von der Pressekonferenz finden Sie hier!

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com