Netzwerk Organspende NRW präsentiert sich zum Tag der Organspende in Essen

Am Samstag, den 2.6.2018 – dem Tag der Organspende -  informiert das Netzwerk Organspende NRW auf dem Willy Brandt Platz in Essen. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr wird auf einem Truck mit mobiler Bühne ein vielfältiges Programm präsentiert.
Die Begrüßung erfolgt durch den 1. Bürgermeister der Stadt, Rudolf Jelinek, und per Video-Botschaft durch NRW Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Anschließend gibt es verschiedene Talkrunden – u.a. mit Menschen, die ein Spenderorgan erhalten haben, mit einer Transplantationskoordinatorin der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) und mit Prof. Dr. Richard Viebahn, dem Ärztlichen Direktor der Uniklinik Bochum.
Für ein kurzweiliges Rahmenprogramm sorgen ein Pantomime, ein Ballonkünstler und viel Musik.

Die Präsentation am Tag der Organspende ist Teil einer größeren NRW Selbsthilfe-Tour. Unter dem Motto „Selbsthilfe bewegt in NRW“ tourt der Truck von April bis Oktober 2018 durch NRW. Den kompletten Tourplan finden Sie unter www.nrw-selbsthilfe-tour.de

Was ist Selbsthilfe? Sie möchten wissen, ob eine Selbsthilfegruppe für Sie in Frage kommt? Sie suchen eine Gruppe zu einem ganz bestimmten Thema? Sie erwägen eine Gruppe zu gründen?  Diese und weitere Fragen beantwortet am 2.6.2018 die Leiterin der Wiese e.V. – Gabriele Becker.

„Selbsthilfe bewegt in NRW“ ist ein Projekt von FAS – Fachausschuss Sucht, Gesundheitsselbsthilfe NRW, LAG Selbsthilfe NRW, KOSKON - Koordination für Selbsthilfe in NRW. Gefördert wird die NRW Selbsthilfe-Tour 2018 durch die Krankenkassen/-verbände in NRW.

Kontakt für weitere Fragen zur Veranstaltung:
Konstanze Birkner, Projektbüro Netzwerk Organspende NRW, Tel.: 02302/ 42 15 20 oder Mail: info@netzwerk-organspende-nrw.de

Hintergrund-Info:

Das Netzwerk Organspende NRW ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Selbsthilfeorganisationen aus dem Bereich Transplantation und Organspende.
Mitglieder des Netzwerkes sind:  Bundesverband der Organtransplantierte (BdO) e.V., Niere NRW e.V,  Lebertransplantierte Deutschland e.V., Nephrokids e.V und Transplant-Kids e.V.

Das Netzwerk Organspende NRW hat sich zum Ziel gesetzt die Zahl der Organspenden zu erhöhen. Dies soll durch mehr Information und Aufklärung der Bevölkerung erreicht werden. Wichtig ist den Mitgliedern des Netzwerkes, dass sich die Menschen informieren, dass sie sich entscheiden, diese Entscheidung dokumentieren und mit ihren Angehörigen besprechen.

Ein ausgefüllter Organspende-Ausweis kann eine Möglichkeit der Dokumentation sein. Entsprechende Eintragungen in eine Patientenverfügungen ein anderer. 

Das Netzwerk Organspende NRW wird gefördert im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach §20h SGB V durch die Ersatzkassen in NRW.

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com