NIMM DEIN LEBEN IN DIE HAND!

Landesweite Werbe-Kampagne im öffentlichen Raum

Heute  starten die gesetzlichen Krankenkassen/-verbände gemeinsam mit der Selbsthilfe in NRW eine ganzjährige Außen- und Verkehrsmittel-Kampagne: von Aachen über Dortmund und Kleve bis nach Münster, Paderborn und Höxter wird das Kampagnenmotiv ganzjährig im Wechsel auf diversen Werbeträgern im öffentlichen Raum präsent sein. Auf Großflächenplakaten, Seitenscheibenplakaten in Bussen und Straßenbahnen sowie auf Video-Flächen an Bahnhöfen und Bus-/Bahnstationen ist das sympathische Werbemotiv zu sehen.

Das Ziel besteht in erster Linie darin, mehr Betroffene zu erreichen und ihnen mögliche Berührungsängste zu nehmen. Die Kampagne soll die Gesellschaft für das Thema sensibilisieren und den Menschen zeigen, dass Selbsthilfe für Mut und neue Lebensenergie steht.

„Wer die anfängliche Hemmschwelle überwindet und sich einer Gruppe anschließt, kann nur gewinnen“, so Dirk Ruiss, Leiter der Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen (vdek) für die beteiligten Krankenkassen/-verbände in NRW. Er gibt direkt einen Tipp: „Wie findet man in unserer schnelllebigen Zeit den Zugang zu diesen Menschen? Indem man für eine erste Begegnung sorgt. Zum Beispiel im täglichen Leben, sprich an öffentlichen Plätzen und im Stadtverkehr, den Millionen von Bürgern regelmäßig nutzen.“

Das Motto: „Nimm dein Leben in die Hand“ ist ein Aufruf an alle, die mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung leben und denen ein Austausch mit Menschen in der gleichen Situation helfen könnte. Das Gemeinschaftsgefühl hilft vielen Betroffenen dabei, den Weg in ein gesundes Leben zurückzufinden.

In NRW existieren insgesamt rund  8.000 Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichsten Themen. Die Internetseite www.selbsthilfe-in-nrw.de bietet Interessierten die Möglichkeit, anonym und ohne Verpflichtung eine Gruppe in der Nähe zu finden. 51 Kontaktstellen und Kontaktbüros sowie über 80 Landesorganisationen unterstützen Betroffene bei Fragen rund um das Thema Selbsthilfe und geben praktische Hilfestellungen.

Gefördert wird das Projekt „Selbsthilfe in NRW“ von den gesetzlichen Krankenkassen/ -verbänden in Nordrhein-Westfalen, die hier eine wichtige Gemeinschaftsaufgabe sehen.

Weitere Informationen:
www.selbsthilfe-in-nrw.de

190118_Motiv.jpg
Motiv der GKV Werbekampagne Selbsthilfe in NRW

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com