Präventionsprojekt „Nordstark“ erhält Gesundheitspreis NRW

Der diesjährige Gesundheitspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht an das von den Ersatzkassen geförderte Projekt Nordstark in der Dortmunder Nordstadt. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat das Präventionsprojekt  ausgezeichnet. Besonders gut gefiel die Kombination von bewusster Ernährung und sportlicher Bewegung sowie das gemeinsame Einkaufen, Kochen und Essen der Grundschulkinder und ihrer Eltern.

„Nordstark“ ist ein Präventionsprojekt des sozialen Zentrums Dortmund e.V. und dem Verband der Ersatzkassen NRW in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Dortmund.

 „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, so die Geschäftsführerin des Sozialen Zentrums, Isabel Cramer. „Sie bestätigt uns in unserer Arbeit für die Menschen in der Dortmunder Nordstadt.“

Finanziert wird das Präventionsprojekt exklusiv durch die Ersatzkassen in NRW. „Die Gesundheitslotsin Frau Dr. Kocabas mit ihrem Team hat in Zusammenarbeit mit den Grundschulen in der Nordstadt wirklich vorbildliches geleistet. Wir bedanken uns für das große Engagement und gratulieren zum Gesundheitspreis NRW.“ sagt Dirk Ruiss, Leiter des Verbandes der Ersatzkassen in NRW. Nordstark zeige, wie stark sich die Ersatzkassen regional engagierten und die Prävention vorantrieben.

Der Preis wird am 19. Juni auf einer feierlichen Veranstaltung im Gesundheitsministerium in Düsseldorf übergeben.

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com