Netzwerk Organspende NRW e. V.

Organspendezahlen leicht gestiegen

Im Jahr 2021 gab es in Nordrhein-Westfalen 206 Organspenderinnen und Organspender (2020 = 174) und es konnten 601 Organe entnommen werden (2020 =556). Die Zahl der Organspenderinnen und Organspender erhöhte sich um 32 – die Zahl der Organe um 45.

„Auch wenn wir uns eine deutlichere Steigerung gewünscht hätten, freuen wir uns über die Entwicklung“, so Stefan Palmowski, Vorsitzender des Netzwerkes Organspende NRW.
„Dieses Ergebnis bedeutet, dass im letzten Jahr in NRW 45 Menschen mehr als im Jahr zuvor das Leben rettet werden konnte.“

Insgesamt warten in NRW rund 2.000 Menschen auf eine lebensrettende Transplantation. Das Netzwerk Organspende wird deshalb in seinen Anstrengungen nicht nachlassen und weiterhin über Organspende und Transplantation informieren.

Die Geschäftsstelle des Netzwerkes vermittelt an Firmen, Organisationen und Schulen Referentinnen und Referenten zum Thema Organspende und Transplantation, die aus eigener Erfahrung über das Thema berichten können. Darüber hinaus kann eine Foto-Wanderausstellung zum Thema Organspende kostenfrei angefordert werden.

„Wir haben in den letzten Jahren bei zahlreichen Veranstaltungen über das Thema aufgeklärt und wären stolz, wenn die aktuelle Situation auch Ergebnis unseres Engagements wären,“ so Stefan Palmowski.

Das Netzwerk Organspende NRW e.V. ist ein Zusammenschluss aller Selbsthilfeorganisationen in NRW zum Thema Organspende und Transplantation. Gefördert wird das Netzwerk durch die Ersatzkassen in NRW.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.netzwerk-organspende-nrw.de und
www.lebensritter.de

Pressemitteilung zum Download (7.02.2022) Organspendezahlen leicht gestiegen

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com