Endspurt zur Sozialwahl 2023

Stichtag 31. Mai: Wer mitbestimmen will, muss jetzt wählen!

Anfang Mai haben die Wahlberechtigten der fünf Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH und hkk) die Wahlunterlagen zur Sozialwahl 2023 per Post bekommen. Bis zum 31. Mai 2023 können sie ihre Stimme abgeben. Gewählt werden kann per Brief oder online: Im Rahmen eines Modellprojekts können Wahlberechtigte ihre Stimme erstmals digital abgeben – vom Rechner zu Hause oder von einem mobilen Endgerät mit Internetanschluss aus. Um die Wählerinnen und Wähler zu informieren, haben die Ersatzkassen und die DRV Bund eine deutschlandweite Aufklärungskampagne gestartet.

Wer bei Deutschlands drittgrößter Wahl mitbestimmen will, sollte die Chance jetzt noch nutzen. NRW-Gesundheitsminister Laumann hatte im April an die Bürgerinnen und Bürger appelliert: „Es geht hier für viele Millionen Menschen darum, nicht nur Beiträge zu zahlen, sondern über diese Wahl auch mitzuentscheiden, was damit gemacht wird.“

Die Vorstandsvorsitzende des vdek, Ulrike Elsner, weist auf das Prinzip der Sozialen Selbstverwaltung hin: „Wer Beiträge bezahlt, bestimmt auch mit! Die gesetzliche Krankenversicherung wird in diesem Jahr 300 Milliarden Euro für die gesundheitliche Versorgung aufwenden. Die ehrenamtlichen Verwaltungsräte achten darauf, dass dieses Geld für moderne Versorgungsstrukturen und eine hohe Versorgungsqualität eingesetzt wird. Stärken Sie den Selbstverwalterinnen und Selbstverwaltern mit Ihrer Stimme den Rücken und bestimmen Sie damit den Kurs Ihrer Krankenkasse.“

Wer noch Fragen zur Sozialwahl hat, kann sich auf der Homepage des vdek e. V. NRW oder direkt auf www.sozialwahl.de informieren.

https://www.vdek.com/LVen/NRW/fokus/sozialwahl-2023.html
https://www.sozialwahl.de/

PDF zum Download (24.05.2023) PM Endspurt Sozialwahl 2023

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com