Ersatzkassen bleiben Marktführer in NRW

41 Prozent aller gesetzlich Krankenversicherten in NRW sind Mitglied einer Ersatzkasse

Die Ersatzkassen bestätigen ihre Führungsposition als Kassenart mit den meisten Mitgliedern innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung. Das geht aus der jüngsten amtlichen Statistik des Bundesgesundheitsministeriums hervor.
Zum Stichtag 01.07.2023 stieg die Zahl der Mitglieder der sechs Ersatzkassen (Techniker Krankenkasse, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk – Handelskrankenkasse und HEK – Hanseatische Krankenkasse) gegenüber 2022 um 53.226 auf insgesamt 5.091.201 an. Dies entspricht einem Marktanteil von 41 Prozent.

Bei der Versichertenzahl (Mitglieder und die beitragsfrei mitversicherten Familienangehörigen) gab es ebenfalls ein Plus: insgesamt sind 6.441.608 Menschen in NRW bei einer Ersatzkasse versichert.   

„Es freut uns sehr, dass sich über 53.000 neue gesetzlich Krankenversicherte in NRW für eine der sechs Ersatzkassen entschieden haben,“ so Dirk Ruiss, Leiter der vdek Landesvertretung NRW. „Diese positive Entwicklung unterstreicht, dass die Ersatzkassen mit ihrer Kompetenz, mit guten Versorgungskonzepten und Kundennähe auch während und nach der Pandemie überzeugen konnten. Die Menschen vertrauen den Ersatzkassen und wissen sich hier gut aufgehoben.“

Pressemitteilung zum Download (05.09.2023) PM Ersatzkassen größte Kassenart

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com