Ideen aus NRW zur Therapietreue gesucht

Jury vergibt 25.000 Euro: Bewerbungsendspurt für den vdek-Zukunftspreis 2025

Zum bereits 16. Mal schreibt der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seinen Zukunftspreis aus. Zum diesjährigen Thema „Leichter gesagt, als getan – Therapietreue in der Behandlung fördern“ werden Konzepte und Projekte gesucht, die Patientinnen und Patienten motivieren, ihre Therapie im Rahmen des Behandlungsprozesses auch einzuhalten. Welche Ideen gibt es, um sie durch Anleitung, Beratung, Information oder Schulung wirkungsvoll bei der Krankheitsbewältigung zu unterstützen und damit auch die Lebensqualität zu erhöhen? Wie können individuelle Lebenssituationen der Betroffenen besser berücksichtigt werden, um die Therapietreue zu steigern?

Mehr Therapietreue für bessere Gesundheit – innovative Ideen gesucht

„Sicherlich kennen es viele Menschen: In der Sprechstunde vereinbarte Medikationspläne werden plötzlich doch nicht mehr so ernst genommen; angelernte Übungen in der Physiopraxis erscheinen zu Hause lästig. - Die Gründe für unzureichende Therapietreue können sehr verschieden sein. Im Ergebnis führen sie jedoch zu verzögerter Heilung, Folgeerkrankungen und somit zu vermeidbaren weiteren Behandlungen“, erklärt Dirk Ruiss, Leiter der vdek-Landesvertretung NRW. „Für den vdek-Zukunftspreis 2025 werden daher auch aus Nordrhein-Westfalen Leuchtturmprojekte gesucht, die den Versicherten dabei helfen, am Ball zu bleiben und damit den Behandlungserfolg zu sichern“, so Ruiss weiter.

Jury vergibt 25.000 Euro

Teilnehmen können Engagierte aus allen Versorgungsbereichen, die Patientinnen und Patienten behandeln, unterstützen und die Gesundheitsversorgung weiterentwickeln wollen. Interessierte können ihre Bewerbung bis einschließlich 23. April 2025 per E-Mail an zukunftspreis@vdek.com einreichen. Eine fachkundig besetzte Jury unter Vorsitz des vdek-Verbandsvorsitzenden Uwe Klemens wählt unter allen Einsendungen die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Die Gewinnerprojekte werden mit insgesamt 25.000 Euro Preisgeld gewürdigt. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular sind online abrufbar unter www.vdek.com/zukunftspreis-2025.

Was ist der vdek-Zukunftspreis?

Der vdek-Zukunftspreis wurde 2010 auf Initiative der Sozialen Selbstverwaltung bei den Ersatzkassen zum ersten Mal vergeben. Seither prämieren die bei den Sozialwahlen gewählten ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und Arbeitgeber jährlich Projekte und Ideen, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen. Der Preis soll zudem ehrenamtliches Engagement fördern sowie unkonventionelle Versorgungsprojekte mit Vorbildcharakter bekannter machen.

Pressemitteilung zum Download (25.03.2025) PM vdek-Zukunftspreis 2025 Therapietreue

Kontakt

Christian Breidenbach
Pressesprecher
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Tel.: 02 11 / 3 84 10 - 15
Fax.: 02 11 / 3 84 10 - 20
E-Mail: christian.breidenbach@vdek.com