Gesundheitspolitik im Fokus

Das Gesundheitswesen ist ständig in Bewegung. Es liefert immer neue Themen, die viele Menschen interessieren und auch direkt betreffen – als Patienten und Versicherte, als Leistungsanbieter und Beschäftigte im Gesundheitswesen oder als politisch Verantwortliche. Als Vertretung der Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen bringen wir unsere Expertise hierbei ein und möchten Sie daran teilhaben lassen: Auf unseren Fokus-Seiten bündeln wir Informationen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen, um Ihnen einen schnellen Zugriff zu Veröffentlichungen, Hintergrundberichten, Analysen, Daten, Bewertungen und Positionen zu ermöglichen.

  1. Krankenhausflur mit Krankenhauspersonal

    Krankenhausreform in NRW

    In der Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen vollzieht sich ein Strukturwandel. Früher galt das schnell erreichbare „Krankenhaus um die Ecke“ als Leitbild. Nunmehr geht der Trend zu weniger Krankenhäusern, dafür aber größeren Standorten. Diese können mit besserer Ausstattung und mehr Routine eine höhere Versorgungsqualität bieten. » Lesen

  2. Hand mit rotem Herz

    Organspende

    Allein in NRW hoffen mehr als 2.000 schwer kranke Menschen auf die Transplantation eines Organs. Viele von ihnen werden die lange Wartezeit nicht überleben. Deshalb müssen sich deutlich mehr Menschen für einen Spenderausweis entscheiden, um den Hinterbliebenen zu signalisieren, ob sie bereit sind, ihre Organe nach dem Tod zu spenden. » Lesen

  3. Gentle trained nurse helping mature patient

    Pflege in NRW

    Die Pflege steht vor Herausforderungen: durch den demographischen Wandel, den Mangel an Fachkräften, den hohen Eigenanteilen in den Pflegeheimen und den finanziellen Belastungen der Pflegeversicherung. Einige Verbesserungen wurden eingeleitet, etwa der Tariflohn. Informationen zur Pflegeversorgung in NRW und zum Tariflohn finden Sie hier. » Lesen

  4. Logo: Deutschland erkennt Sepsis

    Deutschland erkennt Sepsis

    Schnell und richtig reagieren kann bei einer Blutvergiftung (Sepsis) Leben retten. Schon bei einer kleinen Wunde, einem Insektenstich, aber auch bei einer Lungenentzündung besteht die Gefahr, dass diese gefährliche Krankheit ausgelöst wird – oftmals unerkannt. » Lesen

Archiv: Gesundheitspolitik im Fokus

Weitere Themen aus der Rubrik „Gesundheitspolitik im Fokus“ finden Sie in unserem Archiv.