Abrechnungsmanipulationen

Euro-Münzen und Euro-Scheine

Einen Betrag von über einer Million Euro haben die Ersatzkassen in NRW 2022 wegen falscher Abrechnungen und anderer Manipulationen von Pflegediensten, Ärzten sowie Heil- und Hilfsmittelerbringern zurückerhalten. Fast zwei Drittel der erzielten Einnahmen konnten im ärztlichen und zahnärztlichen Bereich in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe und beiden Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in NRW realisiert werden. Ein Beispiel dafür, dass in NRW die „Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen“ bei den gesetzlichen Krankenkassen und beim vdek in NRW erfolgreich zusammenarbeiten.

Diagramm zu Rückerstattungen an die Ersatzkassen in NRW aus Abrechnungsmanipulationen 2015 bis 2022

Über acht Millionen Euro wurden den Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen seit 2015 erstattet. Der finanzielle Schaden geht zu Lasten der Versicherten in der Kranken- und Pflegeversicherung. Deshalb fordern die Ersatzkassen bereits seit Jahren, dass in Nordrhein-Westfalen eine Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Betrugsdelikte im Gesundheitsweisen eingerichtet wird. Auch der GKV-Spitzenverband fordert eine bessere Vernetzung der Ermittlungsbehörden und Fachstaatsanwaltschaften.

NRW Waage Geld Paraprah

Herausragende Fälle aus NRW

Jedes Jahr legt der vdek in NRW einen internen Tätigkeitsbericht über die Ergebnisse der Abrechnungsmanipulation vor. Hier finden Sie Informationen über die besonderen Fälle der vergangenen Jahre und das Ergebnis des letzten Berichts mit Grafiken. 
» Lesen

NRW Paragraph

Betrug und Fehlverhalten

Was fällt unter Betrug und was unter Fehlverhalten? Von wem kommen die Hinweise? Wie arbeiten die Ersatzkassen? Diese Seiten formieren über die rechtlichen Grundlagen. » Lesen