Förderung Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz

Die gesundheitsbezogene Selbsthilfe ist ein ergänzender Ansatz zur Heilung, Bewältigung und dem Umgang mit Krankheiten. Dabei schließen sich Betroffene und/oder Angehörige aus Eigeninitiative zusammen und treffen sich regelmäßig in Selbsthilfegruppen. In den Gruppen tauschen sich die Mitglieder untereinander aus, unterstützen, informieren und beraten sich gegenseitig. Durch diese Aktivitäten wird den Betroffenen geholfen, ihre krankheitsbezogenen Problemlagen besser zu bewältigen, und die gesundheitliche Versorgung wird insgesamt bedarfsgerecht ergänzt.

Die Ersatzkassen sind in Rheinland-Pfalz die größten Förderer der Selbsthilfe.

RP Basisdaten 2022 - Selbsthilfefoerderung nach Foerderbereichen

GKV-Pauschalförderung Selbsthilfe nach Förderbereichen

in Euro
2021

RP Basisdaten 2022 - GKV-Pauschalfoerderung Selbsthilfe nach Kassenarten

Fördermittel GKV-Pauschalförderung Selbsthilfe nach Kassenarten

in Euro
2021