Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz

Krankenkassen und ihre Verbände legen Gutachten vor

Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer werden in den Krankenhäusern im Land gut versorgt, das belegt das von den gesetzlichen Krankenkassen und ihren Verbänden in Auftrag gegebene Gutachten der Institute for Health Care Business (hcb) GmbH. Dennoch: Ohne Veränderungen kann diese qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Versorgung angesichts vielfältiger Herausforderungen künftig nicht mehr aufrechterhalten werden, das zeigt das Gutachten ebenso deutlich. Jetzt ist es also an der Zeit, die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz zukunftssicher weiterzuentwickeln. 

Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung

Wenn die Politik und alle Beteiligten den Empfehlungen des hcb-Gutachtens folgen, dann hätten alle Menschen im Land die Gewissheit, auch in Zukunft gut und qualitativ hochwertig versorgt zu werden.

erklärt Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz

Gesamte Statement von Martin Schneider, Leiter vdek-Rheinland-Pfalz Statement anlässlich der Vorstellung des hcb-Gutachtens

Zurück zur Fokusseite Krankenhaus

  1. Krankenhausflur mit Krankenhauspersonal
    Stationäre Versorgung

    Gesundheitsversorgung weiter gedacht - Warum wir zusätzlich zur Krankenhausreform weitere Reformschritte brauchen

    Seit Monaten wird im politischen Berlin um die Krankenhausreform gerungen und mitunter auch gestritten. Dass es eine Reform geben muss, da sind sich alle einig - nur zum "Wie" gibt es nach wie vor zwischen Bund und Ländern unterschiedliche Auffassungen. Aber was heißt dies nun konkret für Rheinland-Pfalz? Wie gut ist den die Krankenhausversorgung im Land und wie zukunftsfest ist diese? » Lesen