Selbstverwaltung im Dialog

Pflegereform aus einem Guss - Austausch der Selbstverwalter:innen aus dem Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz

Im März trafen sich die Selbstverwalter:innen der Ersatzkassen und der Medizinischen Dienste (MD) aus dem Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz in Mainz. Der Themenschwerpunkt lag dieses Mal bei der Pflege.

AX170215-0561.CR2

Die Pflegeversicherung steht vor großen Herausforderungen. Besonders die Entwicklung der Eigenanteile bringen viele Pflegebedürftige an die Grenze ihrer finanziellen Belastbarkeit. Zusätzlich ist auch die Finanzsituation in der Pflegeversicherung immer angespannter. Durch eine reine Anhebung der Beiträge werden die Probleme auf Kosten der Beitragszahler verschoben! Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und muss auch so finanziert werden. Daher fordern wir eine Strukturreform in der Pflege sowie eine spürbare Entlastung der Pflegebedürftigen aus Steuermitteln.

Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz und Saarland

Pflege regional gestalten – Versorgung in der Pflege sichern

Prof. Dr. Michael Isfort fordert, die Versorgung in der Pflege regional zu gestalten. Passt die Versorgungsstruktur zur Zahl der Pflegebedürftigen? Was müssen wir beachten, um die Versorgung auch bei einem wachsenden Bedarf sicherzustellen?  

Prof. Dr. Michael Isfort, Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung (DIP)

Die Pflegeversicherung steht gerade auch im Hinblick auf den demographischen Wandel vor vielen Herausforderungen. Umso entscheidender ist es, dass wir die Strukturen der pflegerischen Versorgung genau überprüfen und an die Bedarfe von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen anpassen.

Prof. Dr. Michael Isfort,

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP)