Weiterhin Marktführer: Ersatzkassen versichern über 345.000 Saarländer

Faire Wettbewerbsbedingungen zwischen den Krankenkassen werden dringend benötigt

Auch im vergangen Jahr konnten die Ersatzkassen im Saarland ihre Marktführung bei den gesetzlichen Krankenkassen weiter behaupten: Über 345.000 Saarländer sind inzwischen bei einer der Ersatzkassen (Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk  - Handelskrankenkasse und HEK – Hanseatische Krankenkasse) versichert. Damit sind die Ersatzkassen mit einem Marktanteil von über 40 Prozent aller Versicherten weiterhin die stärkste Kassenart im Land.

„Dass so viele Saarländer der Kompetenz ihrer Ersatzkasse vertrauen, beweist, dass die Ersatzkassen maßgeschneiderte und innovative Angebote in der Region für ihre Versicherten bereithalten“, sagt Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Saarland. „Serviceorientierung, Kundennähe und auf die Versicherten vor Ort ausgerichtete Versorgungsangebote werden von den Menschen im Land geschätzt.“

Die Zugehörigkeit zu einer Ersatzkasse bringt für die Versicherten viele Vorteile: Einerseits sind die Ersatzkassen in der Region präsent und gestalten hier die Versorgung aktiv mit. Der vdek und die Ersatzkassen machen darauf gerade mit ihrer Öffentlichkeitsinitiative „#regionalstark“ durch Transparenz und mit Fakten nochmals aufmerksam (vgl. u.a. http://www.vdek.com/presse/pressemitteilungen/2019/oeffentlichkeitsinitiative-ersatzkassen-regionalstark.html). Andererseits profitieren die Versicherten der Ersatzkassen auch von deren bundesweiter Ausrichtung. Schneider: „Wir legen Wert darauf, dass die medizinische Versorgung im Saarland genauso hochwertig organisiert wird wie in Bayern oder Mecklenburg-Vorpommern und das in der Stadt wie auf dem Land. Außerdem haben die einzelnen Ersatzkassen bundesweit einen einheitlichen Beitragssatz und stehen damit auch für einen solidarischen Ausgleich innerhalb der Versichertengemeinschaft. Dafür brauchen wir aber faire Rahmenbedingungen. Dazu gehört eine einheitliche Aufsicht über die Versorgungsangebote im Land ebenso wie ein funktionierender Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen im Morbi-RSA. Die heutige Schieflage muss die Politik dringend beseitigen.“

 

Kontakt

Angela Legrum
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Saarland

Tel.: 06 81 / 9 26 71 - 17
E-Mail: angela.legrum@vdek.com