Schutzschirm für die Pflege

Damit Pflegebedürftige auch in Corona-Zeiten gut versorgt sind unterstützen die Pflegekassen mit Millionenbeträgen

Mehr als 2,3 Millionen Euro haben die Pflegekassen seit März bereits an zugelassene Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen im Saarland ausgezahlt, um sie bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zu unterstützen. Im Rahmen des Pflegeschutzschirms können Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste, Hospize und Anbieter von Angeboten zur Unterstützung im Alltag einen Ausgleich für coronabedingte Einnahmerückgänge beantragen, etwa weil wegen Angst vor Ansteckung Hilfen im Haushalt nicht mehr in Anspruch genommen wurden oder die Tagespflege geschlossen wurde. Auch coronabedingte Mehrausgaben, beispielsweise für Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung, werden über den Schutzschirm erstattet. Antragsbearbeitung und Auszahlung übernehmen, nach dem Federführerprinzip aufgeteilt, die Pflegekassen.

„Unser besonderer Dank gilt den Pflegekräften, die mit großem Engagement die pflegerische Versorgung im Saarland - auch in diesen schwierigen Zeiten - aufrechterhalten haben und weiterhin aufrecht erhalten. Um sie zu unterstützen, wurden im Frühjahr in Rekordzeit Bundesgesetze gefasst, die es kurzfristig umzusetzen galt“, erklären die Vertreter der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen im Saarland „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Einrichtungen gut durch die Krise zu kommen, damit Pflegebedürftige jetzt und in Zukunft bestmöglich versorgt werden.“

Weitere Informationen zur Antragstellung und die zuständigen Krankenkassen und Pflegekassen finden sie auf der Homepage des GKV-Spitzenverbands unter https://ogy.de/7pcj oder auf den Internetseiten der beteiligten Pflegekassen.

Pressemitteilung als Download Corona-Schutzschirm für die Pflege

Kontakt

Angela Legrum
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Saarland

Tel.: 06 81 / 9 26 71 - 17
E-Mail: angela.legrum@vdek.com