GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe

Über eine halbe Million Euro für die Selbsthilfe im Saarland - Gemeinschaftsförderung bilanziert Pandemie-Jahr 2022

Im Jahr 2022 wurden 105 Anträge auf Fördermittel durch Gruppierungen der Selbsthilfe gestellt. Davon waren 88 aus der örtlichen Ebene und 15 von Landesebene. 2 Anträge wurden von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland (KISS) gestellt. Die jeweiligen Fördersummen belaufen sich auf 121.841,01 Euro für die örtliche Ebene, 225.831,88 Euro für die Landesebene und 203.950,00 Euro für die Kontaktstelle. Dies ergibt eine Gesamtfördersumme von 551.622,89 Euro.

Die Gemeinschaftsförderung durch die gesetzlichen Krankenkassen ist für Gruppierungen in der Selbsthilfe eine wichtige Unterstützung in ihrer alltäglichen Arbeit. Die Arbeitsgruppe der Krankenkassen, die aus der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, dem BKK Landesverband Mitte, der IKK Südwest, der KNAPPSCHAFT, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sowie dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) besteht, berät gemeinsam mit Vertretern der Selbsthilfe über die Förderung der Anträge.

„Für die Betroffenen, die sich an Selbsthilfegruppen wenden, um dort Hilfe zu suchen, sind diese Angebote gerade in der Situation der Corona-Pandemie ein wichtiger Teil ihres Alltags und der Bewältigung ihrer Situation gewesen. Wir bearbeiten diese Anträge daher immer unbürokratisch und schnell, damit die Antragstellenden auch zeitnah über die Fördermittel verfügen können“, sagt Armin Beck, Leiter der Regionaldirektion der KNAPPSCHAFT in Saarbrücken. „Die Förderung der Gruppen und Landesverbände ist mehr als nur gesetzlich geboten, es ist ein wichtiges Anliegen der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung“, erklärt Beck weiter.

Aus dem Förderjahr 2022 stehen noch Restmittel in Höhe von 142.718,61 Euro zur Verfügung. Sie werden dem Gesamtbudget für das Jahr 2023 zugefügt. 

Kontakt

Angela Legrum
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Saarland

Tel.: 06 81 / 9 26 71 - 17
E-Mail: angela.legrum@vdek.com