Archiv

Gesundheitspolitik im Fokus

Das Gesundheitssystem ist ständig in Bewegung. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu gesundheitspolitischen Themen, die sich in der Vergangenheit im Fokus der Vertretung der Ersatzkassen im Saarland befanden. Zu den aktuellen Themen unserer Rubrik „Gesundheitspolitik im Fokus“ gelangen Sie » hier.

 

  1. Stethoskop
    Sozialversicherung in Deutschland

    Die gesetzliche Krankenversicherung braucht eine stabile und verlässliche Finanzierung

    Jahr für Jahr steht die GKV vor einer neuen Finanzierungslücke, und der Politik fällt nichts weiter ein, als die Versicherten und Arbeitgeber mit höheren Beiträgen zu belasten und sich der Rücklagen der Krankenkassen zu bedienen. Die Beitragsspirale dreht sich auch in diesem Jahr – zum fünften Mal in Folge – weiter nach oben. Das muss ein Ende haben! » Lesen

  2. Krankenhausflur mit Krankenhauspersonal
    Stationäre Versorgung

    Gesundheitsversorgung weiter gedacht - warum wir Reformen brauchen

    Seit Monaten wird im politischen Berlin um die Krankenhausreform gerungen und mitunter auch gestritten. Dass es eine Reform geben muss, da sind sich alle einig - nur zum "Wie" gibt es nach wie vor zwischen Bund und Ländern unterschiedliche Auffassungen. Aber was heißt dies nun konkret für das Saarland? Wie gut ist den die Krankenhausversorgung im Land und wie zukunftsfest ist diese? » Lesen

  3. D9G00642
    Ersatzkassenforum der Landesvertretungen Saarland und Rheinland-Pfalz

    Besser oder nur teurer? Was die Krankenhausreform für die Patientenversorgung tatsächlich bringt

    Die Krankenhausreform soll es möglich machen: mehr Qualität, Transparenz, Entbürokratisierung und echte Strukturreformen in der Gesundheitsversorgung. Doch wird sie diesem Anspruch wirklich gerecht? Und wie sieht es aktuell aus in der Krankenhauslandschaft im Saarland und in Rheinland-Pfalz? Wird die Versorgung nach der Reform besser oder nur teurer? Was bedeuten die Reformvorschläge für die Saarländer und Rheinland-Pfälzer tatsächlich? Diesen Fragen sind wir gemeinsame mit einem interessierten Fachpublikum nachgegangen. » Lesen

  4. Logo: Mehr Patientensicherheit
    Patientensicherheit

    #regionalstark für die Sicherheit der Patienten im Saarland

    Der vdek und die Ersatzkassen im Saarland setzen sich aktiv für mehr Patientensicherheit ein. Gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus dem Gesundheitswesen rücken wir die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt. Denn sie sind diejenigen, die sich am besten mit ihrer Gesundheit auskennen. » Lesen

  5. Logo: Sozialwahl 2023
    Soziale Selbstverwaltung

    Sozialwahl 2023 - Ihre Wahl für Gesundheit und Rente

    2023 ist Sozialwahl-Jahr. Von April bis Mai wählten über 22 Millionen Ersatzkassenmitglieder und Renten-Versicherte - darunter über 260.000 Saarländer:innen - aus, wer bei Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse und hkk – Handelskrankenkasse, sowie der Deutschen Rentenversicherung Bund grundsätzliche Entscheidungen trifft. » Lesen

  6. Gesundheitskosten-4
    Finanzen GKV und SPV

    Stabilisierung der Finanzen - Staat muss seine Hausaufgaben machen

    Wo drückt der Schuh in der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV)? Was sind die Gründe für die derzeitige Schieflage? Und welche Vorschläge haben die Ersatzkassen, um die Finanzierung langfristig auf stabile Füße zu stellen? » Lesen

  7. Guter Vorsatz zur Gesunden Ernährung
    Saarland

    Prävention und Gesundheitsförderung

    Viele, besonders die chronischen Krankheiten, lassen sich durch eine gesunde Lebensführung vermeiden. Alle Projekte, Angebote und Informationen zum Thema "Prävention und Gesundheitsförderung" finden Sie hier. » Lesen

  8. Ärzte im Operationssaal
    Stationäre Versorgung

    Krankenhäuser im Saarland

    Wie steht es um die stationäre Versorgung im Saarland? Informationen, Grafiken und Positionen des vdek und der Ersatzkassen finden Sie in unserem vdek-Fokus zur stationären Versorgung im Saarland. » Lesen

  9. Krebsregister_Fokus
    Krebsregister Saarland

    Gemeinsam dem Krebs den Kampf ansagen!

    Mit Hilfe von Krebsregistern lassen sich viele nützliche Informationen, sowohl für die Prävention als auch für die konkrete Therapieauswahl, gewinnen. Mehr zu den Aufgaben und Möglichkeiten des saarländischen Krebsregisters im Fokus Krebsregister. » Lesen

Landtag des Saarlandes_Fokusbild

Landtagswahl 2022 im Saarland

Wesentliche Stellschrauben in der Gesundheits- und in der Pflegepolitik werden auch auf der Landesebene gedreht. Daher ist es wichtig, dass die Saarländerinnen und Saarländer sich informieren und am 27.03.2022 eine Wahl treffen! Die Ersatzkassen haben sich zu vielen zentralen Fragen bereits positioniert. » Lesen

Bundestagswahl 2021 - Positionen vdek Saarland

Gebäude des Reichstags

Am 26. September wurde der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Auch nach der Wahl werden gesundheitspolitische Themen, beispielsweise in Sondierungsgesprächen, eine wichtige Rolle spielen. Die vdek-Landesvertretung stellt hier ihre Positionen für das Saarland vor. » Lesen