Krebsregister Saarland

Was ist der Unterschied zwischen einem epidemiologischen und einem klinischen Krebsregister?

Auch wenn die beiden verschiedenen Register-Typen in einigen Bundesländern mittlerweile kombiniert eingesetzt werden, ist es hilfreich die verschiedenen Eigenschaften und Vorteile, sowohl des epidemiologischen als auch des klinischen Krebsregisters, zu kennen. Da die Unterschiede nicht selbsterklärend sind, haben wir sie in einer Tabelle anschaulich dargestellt. Eine detailliertere Erklärung finden Sie zudem hier.

 

Epidemiologisches Krebsregister
Klinisches Krebsregister

Bevölkerungsbezogene Analyse

Behandlungsbezogene Analyse
Analyse der Häufigkeit einer bestimmten Krebsart
Daten zur Diagnose  
Verteilung nach Alter, Geschlecht und Wohnort Analyse der einzelnen Behandlungsschritte
Daten zur Überlebenszeit Daten zur Nachsorge und eventuellen Rückfällen
Erforscht Krebsursachen und Risikofaktoren
Überlebens- und Todeszahlen werden übermittelt und ausgewertet
Für Präventions- und Früherkennungsprogramme genutzt Ermöglicht Analyse der Therapie- und Behandlungsoptionen