Prävention im Saarland

Saarländischer Turnerbund Gesundheitsförderung für „JUNG & ALT“

Saarländischer Turnerbund stellen sich vor

Der Saarländische Turnerbund hat gesundheitsfördernde Angebote von klein (Kinderturn-Club) bis groß (Fit & Vital – ein Leben lang und „AuFleben“ AKTIV UND FIT in der Kommune) im Saarland. Diese Projekte stellte der Turnerbund im Rahmen des Marktes der Möglichkeiten beim Parlamentarischen Café vor.

Kinderturn-Club

Zielgruppe: Kinder im Alter von 4-10 Jahren
Der Kinderturn-Club ist ein Angebot des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und der Deutschen Turnerjugend (DTJ) zur Förderung des Kinderturnens in den ansässigen Turnvereinen.
Voraussetzung für die Kinderturn-Club Leiter / Übungsleiter ist die Qualifizierung „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“. Im Saarland gibt es 23 Kinderturn-Clubs. Der DTB organisiert kostenlose Clubleiter*innen-Qualifizierung und –Treffen zum Austausch und Weiterentwicklung.

Programm: Fit & Vital – ein Leben lang

Zielgruppe: Menschen über 50+
Das Programm Ist seit über 22 Jahren im Saarländischen Turnerbund angedockt, in Kooperation mit drei Landkreisen, die das Programm fördern. Die Umsetzung erfolgt durch die 30 kooperierenden Vereine in den jeweiligen Landkreisen u. a. mit verschiedenen Programmen in der Gesundheitsförderung wie: Schnuppertrainings (3 Monate), Aktionstage, Wanderungen...
Zudem werden kostenfreie Schulungen für die Übungsleiter/innen der angesiedelten Vereine angeboten.

Projekt: „AuFleben“ AKTIV UND FIT in der Kommune

Zielgruppe: Menschen über 60+
Start: September 2022
Die Umsetzung erfolgt durch ein Basis-Tandem – Kommune und Verein sowie allen Akteuren in der Gesundheitsförderung sowie deren bestehenden Netzwerken bzw. zu generierenden Netzwerken.
Gefördert wird das Projekt durch das GKV-Bündnis. Hierbei stehen die Netzwerkbildung und die Nachhaltigkeit aller Aktivitäten im Focus. Das Programm befindet sich aktuell in der Umsetzung.