#regionalstark

DAK-Gesundheit Landesvertretung Saarland

DAK-Gesundheit Saarland Stand

Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“

Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir brauchen ein gesundes Miteinander, um nachhaltig gesund zu sein. Mit dem Wettbewerb möchte die DAK-Gesundheit all denen ein Gesicht geben, die aktiv und kreativ im Bereich der Prävention sind und damit andere zu einem gesunden Miteinander inspirieren. Hierzu gehören Menschen, die sich um Gesundheit in den Lebenswelten der Teilnehmer/innen bemühen. Bewerbungen sind auch für digitale Angebote möglich, ebenso wie für gesellschaftliches Engagement mit Bezug zur Gesundheitsförderung. Auch ist die Einbindung von Pflegeprojekten und eine Bewerbung von pflegenden Angehörigen denkbar. Der Wettbewerb will 2023 erstmals auch das ehrenamtliche Engagement und Projekte für ein gesundes Miteinander in der Pflege zu Hause gezielt in den Blick nehmen.

Jetzt hier bewerben!

Jürgen_Günther_DAK

Ich möchte für diese Kampagne werben, die für Werte wie Verantwortung, Gemeinschaft und Menschlichkeit steht. Wir möchten mit unserem Wettbewerb all denen ein Gesicht, gegeben, die aktiv und kreativ sind im Bereich der Prävention und damit andere zu einem gesunden Miteinander inspirieren.

Jürgen Günther, Leiter der DAK-Gesundheit Landesvertretung Saarland

Jetzt bewerben!

„bunt statt blau“ - Die Kampagne

Noch immer trinken viele Jungen und Mädchen, bis der Arzt kommt. Rund 8.280 Mädchen und Jungen zwischen zehn und 17 Jahren wurden 2021 mit einer Alkoholvergiftung in deutsche Krankenhäuser eingeliefert. Das zeigen die Zahlen des Kinder- und Jugendreports der DAK-Gesundheit. Das waren zwar insgesamt rund drei Prozent weniger als im Vorjahr – aber in der Alterspanne der Zehn- bis 14-Jährigen gab es einen Anstieg von fast sieben Prozent. Die Zahlen belegen, dass das Thema weiter wichtig ist. Vor diesem Hintergrund setzt „bunt statt blau“ ein Zeichen gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland: jetzt und in der Zukunft.

Der Plakatwettbewerb

Die DAK-Gesundheit suchte auch dieses Jahr wieder Bilder mit klaren Botschaften gegen das Rauschtrinken. Mitmachen konnten Einzelteilnehmerinnen und Einzelteilnehmer sowie Teams im Alter von 12 bis 17 Jahren – auch wenn sie nicht bei der DAK-Gesundheit versichert sind. Die Aktion „bunt statt blau“ findet 2023 bereits zum 14. Mal statt. Seit dem Start von „bunt statt blau“ 2010 gestalteten insgesamt rund 122.000 Schülerinnen und Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren kreative Plakate gegen das exzessive Rauschtrinken. Auch 2023 hat die DAK-Gesundheit im Saarland kreative und beeindruckende Bilder gegen das Rauschtrinken erhalten. Mit über 100 eingereichten Bildern auch mehr als in den letzten Jahren. Dies zeigt, dass das Thema bei den saarländischen Schülerinnen und Schülern immer noch aktuell ist.