Forsa-Umfrage: vdek 2022

Eine vom vdek in Auftrag gegebene Umfrage zeigt, welche Fahrzeiten von Patientinnen und Patienten in Kauf genommen werden, um in einem spezialisierten Krankenhaus behandelt zu werden. Befragt wurden 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 18 Jahren in Form einer Online-Befragung. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der Neujahrspressekonferenz des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) am 20.01.2022 in Berlin vorgestellt. 

Akzeptierte Fahrzeit zu einem spezialisierten Krankenhaus

Akzeptierte Fahrzeit zu spezialisierter Klinik

Pressemitteilungen Neujahrs-Pressekonferenz vdek am 20.01.2021

  1. Moderne Versorgung in strukturschwachen Regionen flankieren durch: Aufbau regionaler Gesundheitszentren, gezielte Digitalisierung, mehr Delegation

    Pressemitteilung 

    Um die flächendeckende ambulant-ärztliche Versorgung zukunftssicher zu gestalten, geht es darum, „die Gesundheitsversorgung stärker zu bündeln“, betont Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), auf der diesjährigen Neujahrs-Pressekonferenz. Eine vom vdek in Auftrag gegebene Forsa-Umfrage zeigt, dass auch die Versicherten diesen Vorschlägen offen gegenüberstehen. » Lesen

  2. vdek-Verbandsvorsitzender Klemens appelliert: Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und Sozialen Pflegeversicherung jetzt für 2023 sichern

    Pressemitteilung 

    Zum Jahresbeginn 2022 zieht Uwe Klemens, ehrenamtlicher Verbandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), eine positive Bilanz zur Markt- und Wettbewerbssituation der Ersatzkassen. Im Jahr 2023 stehe die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) aber erneut vor einem riesigen Finanzloch. Zugleich bleibt die finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen in Pflegeheimen ein ernstzunehmendes Problem. » Lesen