Zahlen, Daten, Fakten

Landesbasisfallwerte der Bundesländer

versorgung_krankenhaus_landesbasisfallwerte

Mit dem Landesbasisfallwert (LBFW) wird der Betrag (Fallpauschale) ermittelt, den ein Krankenhaus für die Erbringung einer Leistung erhält. Dafür wird der Landesbasisfallwert mit einem Faktor multipliziert, der dem Umfang und der Komplexität der jeweiligen stationären Leistung entspricht.

Krankenhausfördermittel der Bundesländer

krankenhaus_khg_mittel_nach_bundeslaendern_je_bett

Die Krankenkassen und die Bundesländer teilen sich die Kosten der stationären Versorgung. Die Bundesländer sind für die Deckung der Investitionskosten der Häuser zuständig, die gesetzlichen Krankenkassen finanzieren die laufenden Betriebskosten der Einrichtungen.

Allgemeine Informationen zu den Krankenhäusern der Bundesländer

krankenhaus_krankenhaeuser_betten_nach_bundesländern

 

Im Saarland gibt es 24 Krankenhäuser und rund 6.800 Krankenhausbetten (Stand 2019). Mit 80,6 Prozent hat das Saarland die bundesweit höchste Bettenauslastung.