Ersatzkassen begrüßen Maßnahmenkatalog zur Sicherung der Ärzteversorgung

Dresden, 31.1.2012 – Zur heutigen Vorstellung von Maßnahmen zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in ländlichen Gebieten durch Sozialministerin Christine Clauß erklärte Silke Heinke, Leiterin der Landesvertretung Sachsen des Ersatzkassenverbandes (vdek):

„Sachsen hat erkannt, dass es die ärztliche Nachwuchsproblematik mit eigenen Ideen anpacken muss. Seit Jahren unternehmen Ärzte, Krankenkassen und Sozialministerium gemeinsame Anstrengungen. Die jetzige Initiative der Staatsregierung war deshalb wichtig. Unsere Erfahrungen zeigen, wir brauchen ein vielfältiges Instrumentarium, um die Herausforderungen anzugehen.“

„Die vom Freistaat Sachsen angestrebte Umsetzung von Maßnahmen, insbesondere die Einführung eines Sonderkontingents an Studienplätzen für angehende Landärzte und die Stärkung des Faches Allgemeinmedizin im Studium, sind wichtige Bausteine zur nachhaltigen Sicherung der hausärztlichen Versorgung in Sachsen. Diese ergänzen das gemeinsam von Krankenkassen, Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen und dem Sächsischen Sozialministerium erst kürzlich verlängerte Förderprogramm für Medizinstudenten.“

  Druckversion der Pressemitteilung


Kontakt

Dirk Bunzel
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: dirk.bunzel@vdek.com