Sächsischer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2012

Bewerbung bis 15.7.2012 möglich

Dresden, 17.4.2012 – An chronisch kranke Menschen und Menschen mit Behinderungen stellt das Leben außergewöhnliche Herausforderungen. Manche Menschen nehmen diese Herausforderungen mutig an und schließen sich mit anderen Betroffenen zusammen, geben einander Rat und Hilfestellung. Dabei entwickeln sie pfiffige und kreative Ideen, probieren neue Formen der Selbsthilfearbeit aus und machen so das Leben für sich und andere ein Stück leichter.

Die Ersatzkassen loben für dieses besondere, ehrenamtliche Engagement erstmalig den „Sächsischen Selbsthilfepreis der Ersatzkassen“ aus. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert und kann auch in Teilsummen auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden. Die Auszeichnung wird im Rahmen einer Festveranstaltung im Herbst 2012 verliehen.

„Der neu geschaffene Preis soll unsere Wertschätzung für die Leistungen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe zum Ausdruck bringen und Mut zur Nachahmung geben“, so Silke Heinke, Leiterin der vdek-Landesvertretung in Sachsen. „Mit viel persönlichem Engagement unterstützt und ergänzt sie professionelle Angebote der Gesundheitsversorgung. Die Selbsthilfe ist zu einem wichtigen und verlässlichen Partner der Krankenkassen geworden.“

In Sachsen bestehen etwa 1.200 Gruppen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe. Sie alle sind aufgerufen, sich für den Selbsthilfepreis der Ersatzkassen zu bewerben.

Teilnahmeberechtigt sind Gruppen und Einzelpersonen, die die Selbsthilfe im Gesundheitswesen nachhaltig stärken. Möglich ist auch, dass Dritte einen Preisträger vorschlagen. Die Bewerbungsfrist endet am 15.7.2012. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Fachjury.

Schriftliche Bewerbungen (max. vier Seiten) können gerichtet werden an: Verband der Ersatzkassen (vdek), Landesvertretung Sachsen, Stichwort: „Selbsthilfepreis“, Glacisstraße 4, 01099 Dresden bzw. per E-Mail an LV-Sachsen@vdek.com.

 Druckversion der Pressemitteilung


Kontakt

Dirk Bunzel
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: dirk.bunzel@vdek.com