Bundesweit zentrale Prüfung von Gesundheitskursen

Präventionskurse wie Yoga, Rückenschule oder gesunde Ernährung werden ab 2014 bundesweit zentral und kassenartenübergreifend auf Qualität geprüft. Eine neu errichtete gemeinsame Prüfstelle von Krankenkassen und Krankenkassenverbänden macht das möglich.

Bei der Zentralen Prüfstelle Prävention kooperieren der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), der BKK Dachverband, die IKK classic, die IKK Brandenburg und Berlin, die BIG direkt gesund, die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

Für alle beteiligten Krankenkassen brauchen Anbieter ihre Präventionskurse nur einmal prüfen zu lassen, ob sie die fachlichen Vorgaben für eine Bezuschussung der Kurskosten erfüllen. Aufwändige Mehrfachprüfungen entfallen. Auch die Versicherten profitieren. Sie finden auf den Internetseiten dieser Kassen das Angebot aller positiv geprüften Kurse.

Kursanbieter können ihre Unterlagen auf dem Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention (www.zentrale-pruefstelle-praevention.de) hoch laden und für die Prüfung einreichen. Zusätzlich wurde für Anbieter eine Hotline (0201 / 5 65 82 90) eingerichtet.

Über 47 Millionen Versicherte werden mit dem neuen Angebot der beteiligten 119 Krankenkassen erreicht. Die zentrale Datenbank enthält mittlerweile circa 369.000 geprüfte Kurse von rund 116.000 Anbietern aus ganz Deutschland.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com