Pflegelotse: Jetzt mit Checkliste für Suche nach passendem Heim

Wer für seine Angehörigen ein Pflegeheim oder einen Pflegedienst sucht, hat es bei der Fülle an Angeboten oft schwer, sich zu entscheiden. In welchem Heim lebt es sich wirklich gut, welcher Dienst geht am besten auf die individuellen Bedürfnisse ein? Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) hat jetzt auf seiner Webseite www.pflegelotse.de zwei Checklisten eingestellt, die Orientierung bieten, um das Passende zu finden.

„Die Listen enthalten die wichtigsten Fragen rund um die Pflege im Heim und zu Hause. Sie helfen, sich ein umfassendes Bild der verschiedenen Anbieter zu machen“, sagt Dirk Bunzel, Pressesprecher der vdek-Landesvertretung Sachsen. Abgefragt werden unterschiedliche Aspekte der Qualität: Von der Quote der Fachkräfte in der Pflegeeinrichtung über die angebotenen Betreuungsleistungen des Pflegedienstes bis hin zu wichtigen vertraglichen Aspekten der Pflege. Auch werden Punkte beachtet, die häufig nicht bedacht werden – wie zum Beispiel, ob ein individuelles Aufstehen und Zubettgehen möglich ist. Die Listen können zudem als Gesprächsleitfaden für den Erstkontakt mit den Anbietern genutzt werden.

Zusätzlich zu den Pflegenoten und den Preis- und Strukturdaten im vdek-Pflegelotsen bekommen Versicherte damit eine weitere nützliche Entscheidungshilfe an die Hand. Die „Checkliste vollstationäre Pflege“ und die „Checkliste ambulante Pflege“ können ab sofort unter www.pflegelotse.de kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt werden.

In Sachsen gibt es derzeit 1.032 stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen. Daneben arbeiten 1.094 ambulante Pflegedienste.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com