vdek-Zukunftspreis: Ideen für Pflegekräfte von morgen gesucht

Mehr pflegebedürftige Menschen, veränderte Familienformen, zunehmender Bedarf an Pflegekräften: Die älter werdende Bevölkerung stellt die pflegerische Versorgung in Deutschland vor große Herausforderungen. Mit dem Zukunftspreis 2015 sucht der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) nach neuen Ideen für die Pflegekräfte von morgen. Die Besten werden mit einem Preisgeld von 20.000 Euro prämiert.

Gefragt sind Konzepte, wie die Attraktivität des Pflegeberufs gesteigert werden kann, wozu beispielsweise neue Formen der Berufsausübung und der Arbeitsteilung gehören. Oder innovative Projekte, wie die Pflegekräfte noch stärker in die Versorgung eingebunden werden können. Gesucht werden auch Vorschläge, welche neuen Aspekte bei der Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften berücksichtigt werden müssen.

Bewerbungen für den vdek-Zukunftspreis können bis zum 29. März 2015 eingereicht werden. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden Interessierte
unter http://www.vdek.com/ueber_uns/vdek-zukunftspreis/zukunftspreis_2015.html .

Die Ersatzkassen vergeben den Preis in diesem Jahr zum sechsten Mal. 2012 ging eine Auszeichnung nach Sachsen. Gewürdigt wurde das „näher dran“-Wohnkonzept des Arbeiterwohlfahrt-Pflegeheims in Rödern im Landkreis Meißen.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com