Ersatzkassen schreiben "Sächsischen Selbsthilfepreis" aus

Bewerbungen bis Ende Juni möglich

Die Ersatzkassen schreiben zum vierten Mal den "Sächsischen Selbsthilfepreis" aus. Engagierte regionale Gruppen können sich bis zum 30. Juni 2015 bei der Landesvertretung Sachsen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) bewerben. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. Sie wird von einer Jury aus Vertretern des Gesundheitswesens und der Selbsthilfe vergeben.

"Die Selbsthilfe bietet das, was die institutionellen Akteure im Gesundheitswesen bei Krankheit nicht leisten können. Sie organisiert die gegenseitige Unterstützung von Betroffenen auf Augenhöhe", sagt die Leiterin der Landesvertretung Sachsen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), Silke Heinke. Selbsthilfe sei damit eine wesentliche Säule in der Gesundheitsversorgung und für die Ersatzkassen ein wichtiger Partner.

Mit dem Sächsischen Selbsthilfepreis sollen nachahmenswerte Initiativen von Einzelpersonen und Gruppen aus Sachsen besonders gewürdigt werden. "Selbsthilfe lebt von den guten Ideen der Akteure. Die regen die Arbeit in den Gruppen an und bringen neue Mitstreiter", so Heinke. In Sachsen gibt es über 1.000 Selbsthilfegruppen, in denen Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen tätig sind.

Die Bewerbungsfrist für den Selbsthilfepreis läuft bis zum 30. Juni 2015. Nähere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.vdek.com/LVen/SAC.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com