Krankenkassen unterstützen Selbsthilfe mit über einer Million Euro

Die Selbsthilfe in Sachsen wird in diesem Jahr durch die Gemeinschaftsförderung der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) mit rund 1.085.000 Euro unterstützt. Das sind etwa 67.800 Euro mehr als 2014 vergeben wurden. Weit über die Hälfte der Gelder (605.000 Euro) fließt in die Arbeit der örtlichen Selbsthilfegruppen. Landesorganisationen erhalten 337.000 Euro und Selbsthilfekontaktstellen 143.000 Euro. Insgesamt nutzen in diesem Jahr 967 Gruppen, 47 Landesorganisationen und 11 Kontaktstellen GKV-Fördermittel.

Die gesetzlichen Krankenkassen fördern seit vielen Jahren die Aktivitäten der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe. In den Selbsthilfevereinigungen sind von chronischen Erkrankungen und von Behinderung Betroffene und deren Angehörige tätig. Sie gelten als „Experten in eigener Sache“. Die Selbsthilfe ergänzt die Angebote der professionellen Gesundheitsversorgung.

Bei der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung entscheiden die Krankenkassen zusammen mit Selbsthilfevertretern über die Mittelvergabe.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com