vdek-Zukunftspreis 2016: Interkulturelle Versorgungskonzepte für Senioren gesucht

Ältere Menschen mit Migrationshintergrund stehen dieses Jahr im Mittelpunkt des Zukunftspreises, den der Verband der Ersatzkassen (vdek) ausgeschrieben hat. Mit dem Preis will der Verband gute Ideen für interkulturell sensible Angebote der medizinischen Versorgung, der Prävention und der Pflege fördern. Der Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro dotiert. Sie wird bereits zum siebenten Mal vergeben.

„Um die Teilhabe von Einwanderern an der Gesundheitsversorgung weiter zu verbessern, haben sich Ärzte, Krankenkassen und andere Versorgungsberufe auf die wachsende ethnische und kulturelle Vielfalt einzustellen und bei ihren Angeboten zu berücksichtigen,“ sagt Silke Heinke, Leiterin der vdek-Landesvertretung Sachsen. „Dazu braucht es Wissen um diese Besonderheiten. Sprach-, Verständnis- und andere Zugangsbarrieren müssen abgebaut werden.“

In Deutschland gibt es immer mehr Senioren mit einem Einwanderungshintergrund. Damit entstehen neue Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung.

Über die Vergabe des „vdek-Zukunftspreises 2016“ entscheidet eine hochkarätige Fachjury, bestehend aus:

  • Christian Zahn (Juryvorsitz), Verbandsvorsitzender des vdek,
  • Prof. Dr. Attila Altiner, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Universität Rostock,
  • Karl-Josef Laumann, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege
  • Prof. Dr. Thomas Klie, Professor an der Evangelischen Hochschule Freiburg,
  • Dr. Angelika Prehn, Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin,
  • Dr. Monika Schiffke, Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein.
  •  

Bewerbungen können bis zum 10. April 2016 eingereicht werden.

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular zum „vdek-Zukunftspreis 2016“ finden Bewerber im Internet unter www.vdek.com. Frau Alina Wolfschütz beantwortet gern allen Interessierten ihre Fragen unter der Telefonnummer 030 / 269 31 17 62.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com