Ersatzkassen in Sachsen schreiben Selbsthilfepreis aus

Bewerbungsfrist: 30.6.2016

Die Ersatzkassen loben in diesem Jahr zum fünften Mal den sächsischen Selbsthilfepreis aus. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen, die nachahmenswerte Initiativen entwickelt haben, um sich oder anderen chronisch Kranken das Leben ein Stück weit leichter zu machen. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. Sie wird von einer Jury aus Vertretern des Gesundheitswesens, der Politik und der Selbsthilfe vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2016.

„Selbsthilfe lebt von persönlichem Einsatz und guten Ideen“, sagte Silke Heinke, Leiterin der Landesvertretung Sachsen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). „Gesucht werden langjährige Routiniers, die ihrer Gruppenarbeit immer wieder Schwung geben, genauso wie junge Leute, die zu neuen Formen des Miteinanders bei der Selbsthilfe finden.“

Von Adipositas bis Zöliakie – die ehrenamtlich tätigen Selbsthilfegruppen sind bei Krankheitsbildern thematisch breit aufgestellt. Viele chronisch Kranke und oft auch ihre Angehörigen erhalten hier Hilfe im Austausch mit anderen Betroffenen. In Sachsen gibt es etwa 1.000 Selbsthilfegruppen.

Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Interessierte im Internet auf der Seite der vdek-Landesvertretung Sachsen unter www.vdek.com/LVen/SAC.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com